Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verbindlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbindlicherverbindlicheverbindlichesverbindliche
Genitivverbindlichenverbindlicherverbindlichenverbindlicher
Dativverbindlichemverbindlicherverbindlichemverbindlichen
Akkusativverbindlichenverbindlicheverbindlichesverbindliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbindlichedie verbindlichedas verbindlichedie verbindlichen
Genitivdes verbindlichender verbindlichendes verbindlichender verbindlichen
Dativdem verbindlichender verbindlichendem verbindlichenden verbindlichen
Akkusativden verbindlichendie verbindlichedas verbindlichedie verbindlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbindlichereine verbindlicheein verbindlicheskeine verbindlichen
Genitiveines verbindlicheneiner verbindlicheneines verbindlichenkeiner verbindlichen
Dativeinem verbindlicheneiner verbindlicheneinem verbindlichenkeinen verbindlichen
Akkusativeinen verbindlicheneine verbindlicheein verbindlicheskeine verbindlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verbindlicheram verbindlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbindlichererverbindlichereverbindlicheresverbindlichere
Genitivverbindlicherenverbindlichererverbindlicherenverbindlicherer
Dativverbindlicheremverbindlichererverbindlicheremverbindlicheren
Akkusativverbindlicherenverbindlichereverbindlicheresverbindlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbindlicheredie verbindlicheredas verbindlicheredie verbindlicheren
Genitivdes verbindlicherender verbindlicherendes verbindlicherender verbindlicheren
Dativdem verbindlicherender verbindlicherendem verbindlicherenden verbindlicheren
Akkusativden verbindlicherendie verbindlicheredas verbindlicheredie verbindlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbindlicherereine verbindlichereein verbindlichereskeine verbindlicheren
Genitiveines verbindlichereneiner verbindlichereneines verbindlicherenkeiner verbindlicheren
Dativeinem verbindlichereneiner verbindlichereneinem verbindlicherenkeinen verbindlicheren
Akkusativeinen verbindlichereneine verbindlichereein verbindlichereskeine verbindlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbindlichsterverbindlichsteverbindlichstesverbindlichste
Genitivverbindlichstenverbindlichsterverbindlichstenverbindlichster
Dativverbindlichstemverbindlichsterverbindlichstemverbindlichsten
Akkusativverbindlichstenverbindlichsteverbindlichstesverbindlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbindlichstedie verbindlichstedas verbindlichstedie verbindlichsten
Genitivdes verbindlichstender verbindlichstendes verbindlichstender verbindlichsten
Dativdem verbindlichstender verbindlichstendem verbindlichstenden verbindlichsten
Akkusativden verbindlichstendie verbindlichstedas verbindlichstedie verbindlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbindlichstereine verbindlichsteein verbindlichsteskeine verbindlichsten
Genitiveines verbindlichsteneiner verbindlichsteneines verbindlichstenkeiner verbindlichsten
Dativeinem verbindlichsteneiner verbindlichsteneinem verbindlichstenkeinen verbindlichsten
Akkusativeinen verbindlichsteneine verbindlichsteein verbindlichsteskeine verbindlichsten
Werbung
 
Werbung