Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verhagelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhagelterverhagelteverhageltesverhagelte
Genitivverhageltenverhagelterverhageltenverhagelter
Dativverhageltemverhagelterverhageltemverhagelten
Akkusativverhageltenverhagelteverhageltesverhagelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhageltedie verhageltedas verhageltedie verhagelten
Genitivdes verhageltender verhageltendes verhageltender verhagelten
Dativdem verhageltender verhageltendem verhageltenden verhagelten
Akkusativden verhageltendie verhageltedas verhageltedie verhagelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhageltereine verhagelteein verhagelteskeine verhagelten
Genitiveines verhagelteneiner verhagelteneines verhageltenkeiner verhagelten
Dativeinem verhagelteneiner verhagelteneinem verhageltenkeinen verhagelten
Akkusativeinen verhagelteneine verhagelteein verhagelteskeine verhagelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verhagelteram verhageltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhageltererverhageltereverhagelteresverhageltere
Genitivverhagelterenverhageltererverhagelterenverhagelterer
Dativverhagelteremverhageltererverhagelteremverhagelteren
Akkusativverhagelterenverhageltereverhagelteresverhageltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhagelteredie verhagelteredas verhagelteredie verhagelteren
Genitivdes verhagelterender verhagelterendes verhagelterender verhagelteren
Dativdem verhagelterender verhagelterendem verhagelterenden verhagelteren
Akkusativden verhagelterendie verhagelteredas verhagelteredie verhagelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhagelterereine verhageltereein verhageltereskeine verhagelteren
Genitiveines verhageltereneiner verhageltereneines verhagelterenkeiner verhagelteren
Dativeinem verhageltereneiner verhageltereneinem verhagelterenkeinen verhagelteren
Akkusativeinen verhageltereneine verhageltereein verhageltereskeine verhagelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverhageltsterverhageltsteverhageltstesverhageltste
Genitivverhageltstenverhageltsterverhageltstenverhageltster
Dativverhageltstemverhageltsterverhageltstemverhageltsten
Akkusativverhageltstenverhageltsteverhageltstesverhageltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verhageltstedie verhageltstedas verhageltstedie verhageltsten
Genitivdes verhageltstender verhageltstendes verhageltstender verhageltsten
Dativdem verhageltstender verhageltstendem verhageltstenden verhageltsten
Akkusativden verhageltstendie verhageltstedas verhageltstedie verhageltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verhageltstereine verhageltsteein verhageltsteskeine verhageltsten
Genitiveines verhageltsteneiner verhageltsteneines verhageltstenkeiner verhageltsten
Dativeinem verhageltsteneiner verhageltsteneinem verhageltstenkeinen verhageltsten
Akkusativeinen verhageltsteneine verhageltsteein verhageltsteskeine verhageltsten
Werbung
 
Werbung