Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verbreitend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbreitenderverbreitendeverbreitendesverbreitende
Genitivverbreitendenverbreitenderverbreitendenverbreitender
Dativverbreitendemverbreitenderverbreitendemverbreitenden
Akkusativverbreitendenverbreitendeverbreitendesverbreitende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbreitendedie verbreitendedas verbreitendedie verbreitenden
Genitivdes verbreitendender verbreitendendes verbreitendender verbreitenden
Dativdem verbreitendender verbreitendendem verbreitendenden verbreitenden
Akkusativden verbreitendendie verbreitendedas verbreitendedie verbreitenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbreitendereine verbreitendeein verbreitendeskeine verbreitenden
Genitiveines verbreitendeneiner verbreitendeneines verbreitendenkeiner verbreitenden
Dativeinem verbreitendeneiner verbreitendeneinem verbreitendenkeinen verbreitenden
Akkusativeinen verbreitendeneine verbreitendeein verbreitendeskeine verbreitenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verbreitenderam verbreitendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbreitendererverbreitendereverbreitenderesverbreitendere
Genitivverbreitenderenverbreitendererverbreitenderenverbreitenderer
Dativverbreitenderemverbreitendererverbreitenderemverbreitenderen
Akkusativverbreitenderenverbreitendereverbreitenderesverbreitendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbreitenderedie verbreitenderedas verbreitenderedie verbreitenderen
Genitivdes verbreitenderender verbreitenderendes verbreitenderender verbreitenderen
Dativdem verbreitenderender verbreitenderendem verbreitenderenden verbreitenderen
Akkusativden verbreitenderendie verbreitenderedas verbreitenderedie verbreitenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbreitenderereine verbreitendereein verbreitendereskeine verbreitenderen
Genitiveines verbreitendereneiner verbreitendereneines verbreitenderenkeiner verbreitenderen
Dativeinem verbreitendereneiner verbreitendereneinem verbreitenderenkeinen verbreitenderen
Akkusativeinen verbreitendereneine verbreitendereein verbreitendereskeine verbreitenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbreitendsterverbreitendsteverbreitendstesverbreitendste
Genitivverbreitendstenverbreitendsterverbreitendstenverbreitendster
Dativverbreitendstemverbreitendsterverbreitendstemverbreitendsten
Akkusativverbreitendstenverbreitendsteverbreitendstesverbreitendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbreitendstedie verbreitendstedas verbreitendstedie verbreitendsten
Genitivdes verbreitendstender verbreitendstendes verbreitendstender verbreitendsten
Dativdem verbreitendstender verbreitendstendem verbreitendstenden verbreitendsten
Akkusativden verbreitendstendie verbreitendstedas verbreitendstedie verbreitendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbreitendstereine verbreitendsteein verbreitendsteskeine verbreitendsten
Genitiveines verbreitendsteneiner verbreitendsteneines verbreitendstenkeiner verbreitendsten
Dativeinem verbreitendsteneiner verbreitendsteneinem verbreitendstenkeinen verbreitendsten
Akkusativeinen verbreitendsteneine verbreitendsteein verbreitendsteskeine verbreitendsten
Werbung
 
Werbung