Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­verbreitet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbreiteterverbreiteteverbreitetesverbreitete
Genitivverbreitetenverbreiteterverbreitetenverbreiteter
Dativverbreitetemverbreiteterverbreitetemverbreiteten
Akkusativverbreitetenverbreiteteverbreitetesverbreitete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbreitetedie verbreitetedas verbreitetedie verbreiteten
Genitivdes verbreitetender verbreitetendes verbreitetender verbreiteten
Dativdem verbreitetender verbreitetendem verbreitetenden verbreiteten
Akkusativden verbreitetendie verbreitetedas verbreitetedie verbreiteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbreitetereine verbreiteteein verbreiteteskeine verbreiteten
Genitiveines verbreiteteneiner verbreiteteneines verbreitetenkeiner verbreiteten
Dativeinem verbreiteteneiner verbreiteteneinem verbreitetenkeinen verbreiteten
Akkusativeinen verbreiteteneine verbreiteteein verbreiteteskeine verbreiteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
verbreiteteram verbreitetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbreitetererverbreitetereverbreiteteresverbreitetere
Genitivverbreiteterenverbreitetererverbreiteterenverbreiteterer
Dativverbreiteteremverbreitetererverbreiteteremverbreiteteren
Akkusativverbreiteterenverbreitetereverbreiteteresverbreitetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbreiteteredie verbreiteteredas verbreiteteredie verbreiteteren
Genitivdes verbreiteterender verbreiteterendes verbreiteterender verbreiteteren
Dativdem verbreiteterender verbreiteterendem verbreiteterenden verbreiteteren
Akkusativden verbreiteterendie verbreiteteredas verbreiteteredie verbreiteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbreiteterereine verbreitetereein verbreitetereskeine verbreiteteren
Genitiveines verbreitetereneiner verbreitetereneines verbreiteterenkeiner verbreiteteren
Dativeinem verbreitetereneiner verbreitetereneinem verbreiteterenkeinen verbreiteteren
Akkusativeinen verbreitetereneine verbreitetereein verbreitetereskeine verbreiteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativverbreitetsterverbreitetsteverbreitetstesverbreitetste
Genitivverbreitetstenverbreitetsterverbreitetstenverbreitetster
Dativverbreitetstemverbreitetsterverbreitetstemverbreitetsten
Akkusativverbreitetstenverbreitetsteverbreitetstesverbreitetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder verbreitetstedie verbreitetstedas verbreitetstedie verbreitetsten
Genitivdes verbreitetstender verbreitetstendes verbreitetstender verbreitetsten
Dativdem verbreitetstender verbreitetstendem verbreitetstenden verbreitetsten
Akkusativden verbreitetstendie verbreitetstedas verbreitetstedie verbreitetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein verbreitetstereine verbreitetsteein verbreitetsteskeine verbreitetsten
Genitiveines verbreitetsteneiner verbreitetsteneines verbreitetstenkeiner verbreitetsten
Dativeinem verbreitetsteneiner verbreitetsteneinem verbreitetstenkeinen verbreitetsten
Akkusativeinen verbreitetsteneine verbreitetsteein verbreitetsteskeine verbreitetsten
Werbung
 
Werbung