Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbekleidet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbekleideterunbekleideteunbekleidetesunbekleidete
Genitivunbekleidetenunbekleideterunbekleidetenunbekleideter
Dativunbekleidetemunbekleideterunbekleidetemunbekleideten
Akkusativunbekleidetenunbekleideteunbekleidetesunbekleidete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbekleidetedie unbekleidetedas unbekleidetedie unbekleideten
Genitivdes unbekleidetender unbekleidetendes unbekleidetender unbekleideten
Dativdem unbekleidetender unbekleidetendem unbekleidetenden unbekleideten
Akkusativden unbekleidetendie unbekleidetedas unbekleidetedie unbekleideten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbekleidetereine unbekleideteein unbekleideteskeine unbekleideten
Genitiveines unbekleideteneiner unbekleideteneines unbekleidetenkeiner unbekleideten
Dativeinem unbekleideteneiner unbekleideteneinem unbekleidetenkeinen unbekleideten
Akkusativeinen unbekleideteneine unbekleideteein unbekleideteskeine unbekleideten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbekleideteram unbekleidetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbekleidetererunbekleidetereunbekleideteresunbekleidetere
Genitivunbekleideterenunbekleidetererunbekleideterenunbekleideterer
Dativunbekleideteremunbekleidetererunbekleideteremunbekleideteren
Akkusativunbekleideterenunbekleidetereunbekleideteresunbekleidetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbekleideteredie unbekleideteredas unbekleideteredie unbekleideteren
Genitivdes unbekleideterender unbekleideterendes unbekleideterender unbekleideteren
Dativdem unbekleideterender unbekleideterendem unbekleideterenden unbekleideteren
Akkusativden unbekleideterendie unbekleideteredas unbekleideteredie unbekleideteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbekleideterereine unbekleidetereein unbekleidetereskeine unbekleideteren
Genitiveines unbekleidetereneiner unbekleidetereneines unbekleideterenkeiner unbekleideteren
Dativeinem unbekleidetereneiner unbekleidetereneinem unbekleideterenkeinen unbekleideteren
Akkusativeinen unbekleidetereneine unbekleidetereein unbekleidetereskeine unbekleideteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbekleidetsterunbekleidetsteunbekleidetstesunbekleidetste
Genitivunbekleidetstenunbekleidetsterunbekleidetstenunbekleidetster
Dativunbekleidetstemunbekleidetsterunbekleidetstemunbekleidetsten
Akkusativunbekleidetstenunbekleidetsteunbekleidetstesunbekleidetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbekleidetstedie unbekleidetstedas unbekleidetstedie unbekleidetsten
Genitivdes unbekleidetstender unbekleidetstendes unbekleidetstender unbekleidetsten
Dativdem unbekleidetstender unbekleidetstendem unbekleidetstenden unbekleidetsten
Akkusativden unbekleidetstendie unbekleidetstedas unbekleidetstedie unbekleidetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbekleidetstereine unbekleidetsteein unbekleidetsteskeine unbekleidetsten
Genitiveines unbekleidetsteneiner unbekleidetsteneines unbekleidetstenkeiner unbekleidetsten
Dativeinem unbekleidetsteneiner unbekleidetsteneinem unbekleidetstenkeinen unbekleidetsten
Akkusativeinen unbekleidetsteneine unbekleidetsteein unbekleidetsteskeine unbekleidetsten
Werbung
 
Werbung