Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbeständig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbeständigerunbeständigeunbeständigesunbeständige
Genitivunbeständigenunbeständigerunbeständigenunbeständiger
Dativunbeständigemunbeständigerunbeständigemunbeständigen
Akkusativunbeständigenunbeständigeunbeständigesunbeständige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbeständigedie unbeständigedas unbeständigedie unbeständigen
Genitivdes unbeständigender unbeständigendes unbeständigender unbeständigen
Dativdem unbeständigender unbeständigendem unbeständigenden unbeständigen
Akkusativden unbeständigendie unbeständigedas unbeständigedie unbeständigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbeständigereine unbeständigeein unbeständigeskeine unbeständigen
Genitiveines unbeständigeneiner unbeständigeneines unbeständigenkeiner unbeständigen
Dativeinem unbeständigeneiner unbeständigeneinem unbeständigenkeinen unbeständigen
Akkusativeinen unbeständigeneine unbeständigeein unbeständigeskeine unbeständigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbeständigeram unbeständigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbeständigererunbeständigereunbeständigeresunbeständigere
Genitivunbeständigerenunbeständigererunbeständigerenunbeständigerer
Dativunbeständigeremunbeständigererunbeständigeremunbeständigeren
Akkusativunbeständigerenunbeständigereunbeständigeresunbeständigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbeständigeredie unbeständigeredas unbeständigeredie unbeständigeren
Genitivdes unbeständigerender unbeständigerendes unbeständigerender unbeständigeren
Dativdem unbeständigerender unbeständigerendem unbeständigerenden unbeständigeren
Akkusativden unbeständigerendie unbeständigeredas unbeständigeredie unbeständigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbeständigerereine unbeständigereein unbeständigereskeine unbeständigeren
Genitiveines unbeständigereneiner unbeständigereneines unbeständigerenkeiner unbeständigeren
Dativeinem unbeständigereneiner unbeständigereneinem unbeständigerenkeinen unbeständigeren
Akkusativeinen unbeständigereneine unbeständigereein unbeständigereskeine unbeständigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbeständigsterunbeständigsteunbeständigstesunbeständigste
Genitivunbeständigstenunbeständigsterunbeständigstenunbeständigster
Dativunbeständigstemunbeständigsterunbeständigstemunbeständigsten
Akkusativunbeständigstenunbeständigsteunbeständigstesunbeständigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbeständigstedie unbeständigstedas unbeständigstedie unbeständigsten
Genitivdes unbeständigstender unbeständigstendes unbeständigstender unbeständigsten
Dativdem unbeständigstender unbeständigstendem unbeständigstenden unbeständigsten
Akkusativden unbeständigstendie unbeständigstedas unbeständigstedie unbeständigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbeständigstereine unbeständigsteein unbeständigsteskeine unbeständigsten
Genitiveines unbeständigsteneiner unbeständigsteneines unbeständigstenkeiner unbeständigsten
Dativeinem unbeständigsteneiner unbeständigsteneinem unbeständigstenkeinen unbeständigsten
Akkusativeinen unbeständigsteneine unbeständigsteein unbeständigsteskeine unbeständigsten
Werbung
 
Werbung