Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unfasslich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfasslicherunfasslicheunfasslichesunfassliche
Genitivunfasslichenunfasslicherunfasslichenunfasslicher
Dativunfasslichemunfasslicherunfasslichemunfasslichen
Akkusativunfasslichenunfasslicheunfasslichesunfassliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfasslichedie unfasslichedas unfasslichedie unfasslichen
Genitivdes unfasslichender unfasslichendes unfasslichender unfasslichen
Dativdem unfasslichender unfasslichendem unfasslichenden unfasslichen
Akkusativden unfasslichendie unfasslichedas unfasslichedie unfasslichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfasslichereine unfasslicheein unfasslicheskeine unfasslichen
Genitiveines unfasslicheneiner unfasslicheneines unfasslichenkeiner unfasslichen
Dativeinem unfasslicheneiner unfasslicheneinem unfasslichenkeinen unfasslichen
Akkusativeinen unfasslicheneine unfasslicheein unfasslicheskeine unfasslichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unfasslicheram unfasslichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfasslichererunfasslichereunfasslicheresunfasslichere
Genitivunfasslicherenunfasslichererunfasslicherenunfasslicherer
Dativunfasslicheremunfasslichererunfasslicheremunfasslicheren
Akkusativunfasslicherenunfasslichereunfasslicheresunfasslichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfasslicheredie unfasslicheredas unfasslicheredie unfasslicheren
Genitivdes unfasslicherender unfasslicherendes unfasslicherender unfasslicheren
Dativdem unfasslicherender unfasslicherendem unfasslicherenden unfasslicheren
Akkusativden unfasslicherendie unfasslicheredas unfasslicheredie unfasslicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfasslicherereine unfasslichereein unfasslichereskeine unfasslicheren
Genitiveines unfasslichereneiner unfasslichereneines unfasslicherenkeiner unfasslicheren
Dativeinem unfasslichereneiner unfasslichereneinem unfasslicherenkeinen unfasslicheren
Akkusativeinen unfasslichereneine unfasslichereein unfasslichereskeine unfasslicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunfasslichsterunfasslichsteunfasslichstesunfasslichste
Genitivunfasslichstenunfasslichsterunfasslichstenunfasslichster
Dativunfasslichstemunfasslichsterunfasslichstemunfasslichsten
Akkusativunfasslichstenunfasslichsteunfasslichstesunfasslichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unfasslichstedie unfasslichstedas unfasslichstedie unfasslichsten
Genitivdes unfasslichstender unfasslichstendes unfasslichstender unfasslichsten
Dativdem unfasslichstender unfasslichstendem unfasslichstenden unfasslichsten
Akkusativden unfasslichstendie unfasslichstedas unfasslichstedie unfasslichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unfasslichstereine unfasslichsteein unfasslichsteskeine unfasslichsten
Genitiveines unfasslichsteneiner unfasslichsteneines unfasslichstenkeiner unfasslichsten
Dativeinem unfasslichsteneiner unfasslichsteneinem unfasslichstenkeinen unfasslichsten
Akkusativeinen unfasslichsteneine unfasslichsteein unfasslichsteskeine unfasslichsten
Werbung
 
Werbung