Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungemein

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungemeinerungemeineungemeinesungemeine
Genitivungemeinenungemeinerungemeinenungemeiner
Dativungemeinemungemeinerungemeinemungemeinen
Akkusativungemeinenungemeineungemeinesungemeine

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungemeinedie ungemeinedas ungemeinedie ungemeinen
Genitivdes ungemeinender ungemeinendes ungemeinender ungemeinen
Dativdem ungemeinender ungemeinendem ungemeinenden ungemeinen
Akkusativden ungemeinendie ungemeinedas ungemeinedie ungemeinen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungemeinereine ungemeineein ungemeineskeine ungemeinen
Genitiveines ungemeineneiner ungemeineneines ungemeinenkeiner ungemeinen
Dativeinem ungemeineneiner ungemeineneinem ungemeinenkeinen ungemeinen
Akkusativeinen ungemeineneine ungemeineein ungemeineskeine ungemeinen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungemeineram ungemeinsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungemeinererungemeinereungemeineresungemeinere
Genitivungemeinerenungemeinererungemeinerenungemeinerer
Dativungemeineremungemeinererungemeineremungemeineren
Akkusativungemeinerenungemeinereungemeineresungemeinere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungemeineredie ungemeineredas ungemeineredie ungemeineren
Genitivdes ungemeinerender ungemeinerendes ungemeinerender ungemeineren
Dativdem ungemeinerender ungemeinerendem ungemeinerenden ungemeineren
Akkusativden ungemeinerendie ungemeineredas ungemeineredie ungemeineren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungemeinerereine ungemeinereein ungemeinereskeine ungemeineren
Genitiveines ungemeinereneiner ungemeinereneines ungemeinerenkeiner ungemeineren
Dativeinem ungemeinereneiner ungemeinereneinem ungemeinerenkeinen ungemeineren
Akkusativeinen ungemeinereneine ungemeinereein ungemeinereskeine ungemeineren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungemeinsterungemeinsteungemeinstesungemeinste
Genitivungemeinstenungemeinsterungemeinstenungemeinster
Dativungemeinstemungemeinsterungemeinstemungemeinsten
Akkusativungemeinstenungemeinsteungemeinstesungemeinste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungemeinstedie ungemeinstedas ungemeinstedie ungemeinsten
Genitivdes ungemeinstender ungemeinstendes ungemeinstender ungemeinsten
Dativdem ungemeinstender ungemeinstendem ungemeinstenden ungemeinsten
Akkusativden ungemeinstendie ungemeinstedas ungemeinstedie ungemeinsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungemeinstereine ungemeinsteein ungemeinsteskeine ungemeinsten
Genitiveines ungemeinsteneiner ungemeinsteneines ungemeinstenkeiner ungemeinsten
Dativeinem ungemeinsteneiner ungemeinsteneinem ungemeinstenkeinen ungemeinsten
Akkusativeinen ungemeinsteneine ungemeinsteein ungemeinsteskeine ungemeinsten
Werbung
 
Werbung