Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungestüm

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestümerungestümeungestümesungestüme
Genitivungestümenungestümerungestümenungestümer
Dativungestümemungestümerungestümemungestümen
Akkusativungestümenungestümeungestümesungestüme

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestümedie ungestümedas ungestümedie ungestümen
Genitivdes ungestümender ungestümendes ungestümender ungestümen
Dativdem ungestümender ungestümendem ungestümenden ungestümen
Akkusativden ungestümendie ungestümedas ungestümedie ungestümen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestümereine ungestümeein ungestümeskeine ungestümen
Genitiveines ungestümeneiner ungestümeneines ungestümenkeiner ungestümen
Dativeinem ungestümeneiner ungestümeneinem ungestümenkeinen ungestümen
Akkusativeinen ungestümeneine ungestümeein ungestümeskeine ungestümen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungestümeram ungestümsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestümererungestümereungestümeresungestümere
Genitivungestümerenungestümererungestümerenungestümerer
Dativungestümeremungestümererungestümeremungestümeren
Akkusativungestümerenungestümereungestümeresungestümere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestümeredie ungestümeredas ungestümeredie ungestümeren
Genitivdes ungestümerender ungestümerendes ungestümerender ungestümeren
Dativdem ungestümerender ungestümerendem ungestümerenden ungestümeren
Akkusativden ungestümerendie ungestümeredas ungestümeredie ungestümeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestümerereine ungestümereein ungestümereskeine ungestümeren
Genitiveines ungestümereneiner ungestümereneines ungestümerenkeiner ungestümeren
Dativeinem ungestümereneiner ungestümereneinem ungestümerenkeinen ungestümeren
Akkusativeinen ungestümereneine ungestümereein ungestümereskeine ungestümeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestümsterungestümsteungestümstesungestümste
Genitivungestümstenungestümsterungestümstenungestümster
Dativungestümstemungestümsterungestümstemungestümsten
Akkusativungestümstenungestümsteungestümstesungestümste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestümstedie ungestümstedas ungestümstedie ungestümsten
Genitivdes ungestümstender ungestümstendes ungestümstender ungestümsten
Dativdem ungestümstender ungestümstendem ungestümstenden ungestümsten
Akkusativden ungestümstendie ungestümstedas ungestümstedie ungestümsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestümstereine ungestümsteein ungestümsteskeine ungestümsten
Genitiveines ungestümsteneiner ungestümsteneines ungestümstenkeiner ungestümsten
Dativeinem ungestümsteneiner ungestümsteneinem ungestümstenkeinen ungestümsten
Akkusativeinen ungestümsteneine ungestümsteein ungestümsteskeine ungestümsten
Werbung
 
Werbung