Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungnädig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungnädigerungnädigeungnädigesungnädige
Genitivungnädigenungnädigerungnädigenungnädiger
Dativungnädigemungnädigerungnädigemungnädigen
Akkusativungnädigenungnädigeungnädigesungnädige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungnädigedie ungnädigedas ungnädigedie ungnädigen
Genitivdes ungnädigender ungnädigendes ungnädigender ungnädigen
Dativdem ungnädigender ungnädigendem ungnädigenden ungnädigen
Akkusativden ungnädigendie ungnädigedas ungnädigedie ungnädigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungnädigereine ungnädigeein ungnädigeskeine ungnädigen
Genitiveines ungnädigeneiner ungnädigeneines ungnädigenkeiner ungnädigen
Dativeinem ungnädigeneiner ungnädigeneinem ungnädigenkeinen ungnädigen
Akkusativeinen ungnädigeneine ungnädigeein ungnädigeskeine ungnädigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungnädigeram ungnädigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungnädigererungnädigereungnädigeresungnädigere
Genitivungnädigerenungnädigererungnädigerenungnädigerer
Dativungnädigeremungnädigererungnädigeremungnädigeren
Akkusativungnädigerenungnädigereungnädigeresungnädigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungnädigeredie ungnädigeredas ungnädigeredie ungnädigeren
Genitivdes ungnädigerender ungnädigerendes ungnädigerender ungnädigeren
Dativdem ungnädigerender ungnädigerendem ungnädigerenden ungnädigeren
Akkusativden ungnädigerendie ungnädigeredas ungnädigeredie ungnädigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungnädigerereine ungnädigereein ungnädigereskeine ungnädigeren
Genitiveines ungnädigereneiner ungnädigereneines ungnädigerenkeiner ungnädigeren
Dativeinem ungnädigereneiner ungnädigereneinem ungnädigerenkeinen ungnädigeren
Akkusativeinen ungnädigereneine ungnädigereein ungnädigereskeine ungnädigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungnädigsterungnädigsteungnädigstesungnädigste
Genitivungnädigstenungnädigsterungnädigstenungnädigster
Dativungnädigstemungnädigsterungnädigstemungnädigsten
Akkusativungnädigstenungnädigsteungnädigstesungnädigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungnädigstedie ungnädigstedas ungnädigstedie ungnädigsten
Genitivdes ungnädigstender ungnädigstendes ungnädigstender ungnädigsten
Dativdem ungnädigstender ungnädigstendem ungnädigstenden ungnädigsten
Akkusativden ungnädigstendie ungnädigstedas ungnädigstedie ungnädigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungnädigstereine ungnädigsteein ungnädigsteskeine ungnädigsten
Genitiveines ungnädigsteneiner ungnädigsteneines ungnädigstenkeiner ungnädigsten
Dativeinem ungnädigsteneiner ungnädigsteneinem ungnädigstenkeinen ungnädigsten
Akkusativeinen ungnädigsteneine ungnädigsteein ungnädigsteskeine ungnädigsten
Werbung
 
Werbung