Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungarisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungarischerungarischeungarischesungarische
Genitivungarischenungarischerungarischenungarischer
Dativungarischemungarischerungarischemungarischen
Akkusativungarischenungarischeungarischesungarische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungarischedie ungarischedas ungarischedie ungarischen
Genitivdes ungarischender ungarischendes ungarischender ungarischen
Dativdem ungarischender ungarischendem ungarischenden ungarischen
Akkusativden ungarischendie ungarischedas ungarischedie ungarischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungarischereine ungarischeein ungarischeskeine ungarischen
Genitiveines ungarischeneiner ungarischeneines ungarischenkeiner ungarischen
Dativeinem ungarischeneiner ungarischeneinem ungarischenkeinen ungarischen
Akkusativeinen ungarischeneine ungarischeein ungarischeskeine ungarischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungarischeram ungarischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungarischererungarischereungarischeresungarischere
Genitivungarischerenungarischererungarischerenungarischerer
Dativungarischeremungarischererungarischeremungarischeren
Akkusativungarischerenungarischereungarischeresungarischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungarischeredie ungarischeredas ungarischeredie ungarischeren
Genitivdes ungarischerender ungarischerendes ungarischerender ungarischeren
Dativdem ungarischerender ungarischerendem ungarischerenden ungarischeren
Akkusativden ungarischerendie ungarischeredas ungarischeredie ungarischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungarischerereine ungarischereein ungarischereskeine ungarischeren
Genitiveines ungarischereneiner ungarischereneines ungarischerenkeiner ungarischeren
Dativeinem ungarischereneiner ungarischereneinem ungarischerenkeinen ungarischeren
Akkusativeinen ungarischereneine ungarischereein ungarischereskeine ungarischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungarischsterungarischsteungarischstesungarischste
Genitivungarischstenungarischsterungarischstenungarischster
Dativungarischstemungarischsterungarischstemungarischsten
Akkusativungarischstenungarischsteungarischstesungarischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungarischstedie ungarischstedas ungarischstedie ungarischsten
Genitivdes ungarischstender ungarischstendes ungarischstender ungarischsten
Dativdem ungarischstender ungarischstendem ungarischstenden ungarischsten
Akkusativden ungarischstendie ungarischstedas ungarischstedie ungarischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungarischstereine ungarischsteein ungarischsteskeine ungarischsten
Genitiveines ungarischsteneiner ungarischsteneines ungarischstenkeiner ungarischsten
Dativeinem ungarischsteneiner ungarischsteneinem ungarischstenkeinen ungarischsten
Akkusativeinen ungarischsteneine ungarischsteein ungarischsteskeine ungarischsten
Werbung
 
Werbung