Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unheilverkündend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunheilverkündenderunheilverkündendeunheilverkündendesunheilverkündende
Genitivunheilverkündendenunheilverkündenderunheilverkündendenunheilverkündender
Dativunheilverkündendemunheilverkündenderunheilverkündendemunheilverkündenden
Akkusativunheilverkündendenunheilverkündendeunheilverkündendesunheilverkündende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unheilverkündendedie unheilverkündendedas unheilverkündendedie unheilverkündenden
Genitivdes unheilverkündendender unheilverkündendendes unheilverkündendender unheilverkündenden
Dativdem unheilverkündendender unheilverkündendendem unheilverkündendenden unheilverkündenden
Akkusativden unheilverkündendendie unheilverkündendedas unheilverkündendedie unheilverkündenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unheilverkündendereine unheilverkündendeein unheilverkündendeskeine unheilverkündenden
Genitiveines unheilverkündendeneiner unheilverkündendeneines unheilverkündendenkeiner unheilverkündenden
Dativeinem unheilverkündendeneiner unheilverkündendeneinem unheilverkündendenkeinen unheilverkündenden
Akkusativeinen unheilverkündendeneine unheilverkündendeein unheilverkündendeskeine unheilverkündenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unheilverkündenderam unheilverkündendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunheilverkündendererunheilverkündendereunheilverkündenderesunheilverkündendere
Genitivunheilverkündenderenunheilverkündendererunheilverkündenderenunheilverkündenderer
Dativunheilverkündenderemunheilverkündendererunheilverkündenderemunheilverkündenderen
Akkusativunheilverkündenderenunheilverkündendereunheilverkündenderesunheilverkündendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unheilverkündenderedie unheilverkündenderedas unheilverkündenderedie unheilverkündenderen
Genitivdes unheilverkündenderender unheilverkündenderendes unheilverkündenderender unheilverkündenderen
Dativdem unheilverkündenderender unheilverkündenderendem unheilverkündenderenden unheilverkündenderen
Akkusativden unheilverkündenderendie unheilverkündenderedas unheilverkündenderedie unheilverkündenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unheilverkündenderereine unheilverkündendereein unheilverkündendereskeine unheilverkündenderen
Genitiveines unheilverkündendereneiner unheilverkündendereneines unheilverkündenderenkeiner unheilverkündenderen
Dativeinem unheilverkündendereneiner unheilverkündendereneinem unheilverkündenderenkeinen unheilverkündenderen
Akkusativeinen unheilverkündendereneine unheilverkündendereein unheilverkündendereskeine unheilverkündenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunheilverkündendsterunheilverkündendsteunheilverkündendstesunheilverkündendste
Genitivunheilverkündendstenunheilverkündendsterunheilverkündendstenunheilverkündendster
Dativunheilverkündendstemunheilverkündendsterunheilverkündendstemunheilverkündendsten
Akkusativunheilverkündendstenunheilverkündendsteunheilverkündendstesunheilverkündendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unheilverkündendstedie unheilverkündendstedas unheilverkündendstedie unheilverkündendsten
Genitivdes unheilverkündendstender unheilverkündendstendes unheilverkündendstender unheilverkündendsten
Dativdem unheilverkündendstender unheilverkündendstendem unheilverkündendstenden unheilverkündendsten
Akkusativden unheilverkündendstendie unheilverkündendstedas unheilverkündendstedie unheilverkündendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unheilverkündendstereine unheilverkündendsteein unheilverkündendsteskeine unheilverkündendsten
Genitiveines unheilverkündendsteneiner unheilverkündendsteneines unheilverkündendstenkeiner unheilverkündendsten
Dativeinem unheilverkündendsteneiner unheilverkündendsteneinem unheilverkündendstenkeinen unheilverkündendsten
Akkusativeinen unheilverkündendsteneine unheilverkündendsteein unheilverkündendsteskeine unheilverkündendsten
Werbung
 
Werbung