Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unhaltbar

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhaltbarerunhaltbareunhaltbaresunhaltbare
Genitivunhaltbarenunhaltbarerunhaltbarenunhaltbarer
Dativunhaltbaremunhaltbarerunhaltbaremunhaltbaren
Akkusativunhaltbarenunhaltbareunhaltbaresunhaltbare

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhaltbaredie unhaltbaredas unhaltbaredie unhaltbaren
Genitivdes unhaltbarender unhaltbarendes unhaltbarender unhaltbaren
Dativdem unhaltbarender unhaltbarendem unhaltbarenden unhaltbaren
Akkusativden unhaltbarendie unhaltbaredas unhaltbaredie unhaltbaren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhaltbarereine unhaltbareein unhaltbareskeine unhaltbaren
Genitiveines unhaltbareneiner unhaltbareneines unhaltbarenkeiner unhaltbaren
Dativeinem unhaltbareneiner unhaltbareneinem unhaltbarenkeinen unhaltbaren
Akkusativeinen unhaltbareneine unhaltbareein unhaltbareskeine unhaltbaren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unhaltbareram unhaltbarsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhaltbarererunhaltbarereunhaltbareresunhaltbarere
Genitivunhaltbarerenunhaltbarererunhaltbarerenunhaltbarerer
Dativunhaltbareremunhaltbarererunhaltbareremunhaltbareren
Akkusativunhaltbarerenunhaltbarereunhaltbareresunhaltbarere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhaltbareredie unhaltbareredas unhaltbareredie unhaltbareren
Genitivdes unhaltbarerender unhaltbarerendes unhaltbarerender unhaltbareren
Dativdem unhaltbarerender unhaltbarerendem unhaltbarerenden unhaltbareren
Akkusativden unhaltbarerendie unhaltbareredas unhaltbareredie unhaltbareren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhaltbarerereine unhaltbarereein unhaltbarereskeine unhaltbareren
Genitiveines unhaltbarereneiner unhaltbarereneines unhaltbarerenkeiner unhaltbareren
Dativeinem unhaltbarereneiner unhaltbarereneinem unhaltbarerenkeinen unhaltbareren
Akkusativeinen unhaltbarereneine unhaltbarereein unhaltbarereskeine unhaltbareren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunhaltbarsterunhaltbarsteunhaltbarstesunhaltbarste
Genitivunhaltbarstenunhaltbarsterunhaltbarstenunhaltbarster
Dativunhaltbarstemunhaltbarsterunhaltbarstemunhaltbarsten
Akkusativunhaltbarstenunhaltbarsteunhaltbarstesunhaltbarste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unhaltbarstedie unhaltbarstedas unhaltbarstedie unhaltbarsten
Genitivdes unhaltbarstender unhaltbarstendes unhaltbarstender unhaltbarsten
Dativdem unhaltbarstender unhaltbarstendem unhaltbarstenden unhaltbarsten
Akkusativden unhaltbarstendie unhaltbarstedas unhaltbarstedie unhaltbarsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unhaltbarstereine unhaltbarsteein unhaltbarsteskeine unhaltbarsten
Genitiveines unhaltbarsteneiner unhaltbarsteneines unhaltbarstenkeiner unhaltbarsten
Dativeinem unhaltbarsteneiner unhaltbarsteneinem unhaltbarstenkeinen unhaltbarsten
Akkusativeinen unhaltbarsteneine unhaltbarsteein unhaltbarsteskeine unhaltbarsten
Werbung
 
Werbung