Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unitarisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunitarischerunitarischeunitarischesunitarische
Genitivunitarischenunitarischerunitarischenunitarischer
Dativunitarischemunitarischerunitarischemunitarischen
Akkusativunitarischenunitarischeunitarischesunitarische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unitarischedie unitarischedas unitarischedie unitarischen
Genitivdes unitarischender unitarischendes unitarischender unitarischen
Dativdem unitarischender unitarischendem unitarischenden unitarischen
Akkusativden unitarischendie unitarischedas unitarischedie unitarischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unitarischereine unitarischeein unitarischeskeine unitarischen
Genitiveines unitarischeneiner unitarischeneines unitarischenkeiner unitarischen
Dativeinem unitarischeneiner unitarischeneinem unitarischenkeinen unitarischen
Akkusativeinen unitarischeneine unitarischeein unitarischeskeine unitarischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unitarischeram unitarischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunitarischererunitarischereunitarischeresunitarischere
Genitivunitarischerenunitarischererunitarischerenunitarischerer
Dativunitarischeremunitarischererunitarischeremunitarischeren
Akkusativunitarischerenunitarischereunitarischeresunitarischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unitarischeredie unitarischeredas unitarischeredie unitarischeren
Genitivdes unitarischerender unitarischerendes unitarischerender unitarischeren
Dativdem unitarischerender unitarischerendem unitarischerenden unitarischeren
Akkusativden unitarischerendie unitarischeredas unitarischeredie unitarischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unitarischerereine unitarischereein unitarischereskeine unitarischeren
Genitiveines unitarischereneiner unitarischereneines unitarischerenkeiner unitarischeren
Dativeinem unitarischereneiner unitarischereneinem unitarischerenkeinen unitarischeren
Akkusativeinen unitarischereneine unitarischereein unitarischereskeine unitarischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunitarischsterunitarischsteunitarischstesunitarischste
Genitivunitarischstenunitarischsterunitarischstenunitarischster
Dativunitarischstemunitarischsterunitarischstemunitarischsten
Akkusativunitarischstenunitarischsteunitarischstesunitarischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unitarischstedie unitarischstedas unitarischstedie unitarischsten
Genitivdes unitarischstender unitarischstendes unitarischstender unitarischsten
Dativdem unitarischstender unitarischstendem unitarischstenden unitarischsten
Akkusativden unitarischstendie unitarischstedas unitarischstedie unitarischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unitarischstereine unitarischsteein unitarischsteskeine unitarischsten
Genitiveines unitarischsteneiner unitarischsteneines unitarischstenkeiner unitarischsten
Dativeinem unitarischsteneiner unitarischsteneinem unitarischstenkeinen unitarischsten
Akkusativeinen unitarischsteneine unitarischsteein unitarischsteskeine unitarischsten
Werbung
 
Werbung