Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unmerklich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmerklicherunmerklicheunmerklichesunmerkliche
Genitivunmerklichenunmerklicherunmerklichenunmerklicher
Dativunmerklichemunmerklicherunmerklichemunmerklichen
Akkusativunmerklichenunmerklicheunmerklichesunmerkliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmerklichedie unmerklichedas unmerklichedie unmerklichen
Genitivdes unmerklichender unmerklichendes unmerklichender unmerklichen
Dativdem unmerklichender unmerklichendem unmerklichenden unmerklichen
Akkusativden unmerklichendie unmerklichedas unmerklichedie unmerklichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmerklichereine unmerklicheein unmerklicheskeine unmerklichen
Genitiveines unmerklicheneiner unmerklicheneines unmerklichenkeiner unmerklichen
Dativeinem unmerklicheneiner unmerklicheneinem unmerklichenkeinen unmerklichen
Akkusativeinen unmerklicheneine unmerklicheein unmerklicheskeine unmerklichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unmerklicheram unmerklichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmerklichererunmerklichereunmerklicheresunmerklichere
Genitivunmerklicherenunmerklichererunmerklicherenunmerklicherer
Dativunmerklicheremunmerklichererunmerklicheremunmerklicheren
Akkusativunmerklicherenunmerklichereunmerklicheresunmerklichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmerklicheredie unmerklicheredas unmerklicheredie unmerklicheren
Genitivdes unmerklicherender unmerklicherendes unmerklicherender unmerklicheren
Dativdem unmerklicherender unmerklicherendem unmerklicherenden unmerklicheren
Akkusativden unmerklicherendie unmerklicheredas unmerklicheredie unmerklicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmerklicherereine unmerklichereein unmerklichereskeine unmerklicheren
Genitiveines unmerklichereneiner unmerklichereneines unmerklicherenkeiner unmerklicheren
Dativeinem unmerklichereneiner unmerklichereneinem unmerklicherenkeinen unmerklicheren
Akkusativeinen unmerklichereneine unmerklichereein unmerklichereskeine unmerklicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunmerklichsterunmerklichsteunmerklichstesunmerklichste
Genitivunmerklichstenunmerklichsterunmerklichstenunmerklichster
Dativunmerklichstemunmerklichsterunmerklichstemunmerklichsten
Akkusativunmerklichstenunmerklichsteunmerklichstesunmerklichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unmerklichstedie unmerklichstedas unmerklichstedie unmerklichsten
Genitivdes unmerklichstender unmerklichstendes unmerklichstender unmerklichsten
Dativdem unmerklichstender unmerklichstendem unmerklichstenden unmerklichsten
Akkusativden unmerklichstendie unmerklichstedas unmerklichstedie unmerklichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unmerklichstereine unmerklichsteein unmerklichsteskeine unmerklichsten
Genitiveines unmerklichsteneiner unmerklichsteneines unmerklichstenkeiner unmerklichsten
Dativeinem unmerklichsteneiner unmerklichsteneinem unmerklichstenkeinen unmerklichsten
Akkusativeinen unmerklichsteneine unmerklichsteein unmerklichsteskeine unmerklichsten
Werbung
 
Werbung