Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwichtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwichtigerunwichtigeunwichtigesunwichtige
Genitivunwichtigenunwichtigerunwichtigenunwichtiger
Dativunwichtigemunwichtigerunwichtigemunwichtigen
Akkusativunwichtigenunwichtigeunwichtigesunwichtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwichtigedie unwichtigedas unwichtigedie unwichtigen
Genitivdes unwichtigender unwichtigendes unwichtigender unwichtigen
Dativdem unwichtigender unwichtigendem unwichtigenden unwichtigen
Akkusativden unwichtigendie unwichtigedas unwichtigedie unwichtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwichtigereine unwichtigeein unwichtigeskeine unwichtigen
Genitiveines unwichtigeneiner unwichtigeneines unwichtigenkeiner unwichtigen
Dativeinem unwichtigeneiner unwichtigeneinem unwichtigenkeinen unwichtigen
Akkusativeinen unwichtigeneine unwichtigeein unwichtigeskeine unwichtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwichtigeram unwichtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwichtigererunwichtigereunwichtigeresunwichtigere
Genitivunwichtigerenunwichtigererunwichtigerenunwichtigerer
Dativunwichtigeremunwichtigererunwichtigeremunwichtigeren
Akkusativunwichtigerenunwichtigereunwichtigeresunwichtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwichtigeredie unwichtigeredas unwichtigeredie unwichtigeren
Genitivdes unwichtigerender unwichtigerendes unwichtigerender unwichtigeren
Dativdem unwichtigerender unwichtigerendem unwichtigerenden unwichtigeren
Akkusativden unwichtigerendie unwichtigeredas unwichtigeredie unwichtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwichtigerereine unwichtigereein unwichtigereskeine unwichtigeren
Genitiveines unwichtigereneiner unwichtigereneines unwichtigerenkeiner unwichtigeren
Dativeinem unwichtigereneiner unwichtigereneinem unwichtigerenkeinen unwichtigeren
Akkusativeinen unwichtigereneine unwichtigereein unwichtigereskeine unwichtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwichtigsterunwichtigsteunwichtigstesunwichtigste
Genitivunwichtigstenunwichtigsterunwichtigstenunwichtigster
Dativunwichtigstemunwichtigsterunwichtigstemunwichtigsten
Akkusativunwichtigstenunwichtigsteunwichtigstesunwichtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwichtigstedie unwichtigstedas unwichtigstedie unwichtigsten
Genitivdes unwichtigstender unwichtigstendes unwichtigstender unwichtigsten
Dativdem unwichtigstender unwichtigstendem unwichtigstenden unwichtigsten
Akkusativden unwichtigstendie unwichtigstedas unwichtigstedie unwichtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwichtigstereine unwichtigsteein unwichtigsteskeine unwichtigsten
Genitiveines unwichtigsteneiner unwichtigsteneines unwichtigstenkeiner unwichtigsten
Dativeinem unwichtigsteneiner unwichtigsteneinem unwichtigstenkeinen unwichtigsten
Akkusativeinen unwichtigsteneine unwichtigsteein unwichtigsteskeine unwichtigsten
Werbung
 
Werbung