Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwiderstehlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwiderstehlicherunwiderstehlicheunwiderstehlichesunwiderstehliche
Genitivunwiderstehlichenunwiderstehlicherunwiderstehlichenunwiderstehlicher
Dativunwiderstehlichemunwiderstehlicherunwiderstehlichemunwiderstehlichen
Akkusativunwiderstehlichenunwiderstehlicheunwiderstehlichesunwiderstehliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwiderstehlichedie unwiderstehlichedas unwiderstehlichedie unwiderstehlichen
Genitivdes unwiderstehlichender unwiderstehlichendes unwiderstehlichender unwiderstehlichen
Dativdem unwiderstehlichender unwiderstehlichendem unwiderstehlichenden unwiderstehlichen
Akkusativden unwiderstehlichendie unwiderstehlichedas unwiderstehlichedie unwiderstehlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwiderstehlichereine unwiderstehlicheein unwiderstehlicheskeine unwiderstehlichen
Genitiveines unwiderstehlicheneiner unwiderstehlicheneines unwiderstehlichenkeiner unwiderstehlichen
Dativeinem unwiderstehlicheneiner unwiderstehlicheneinem unwiderstehlichenkeinen unwiderstehlichen
Akkusativeinen unwiderstehlicheneine unwiderstehlicheein unwiderstehlicheskeine unwiderstehlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwiderstehlicheram unwiderstehlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwiderstehlichererunwiderstehlichereunwiderstehlicheresunwiderstehlichere
Genitivunwiderstehlicherenunwiderstehlichererunwiderstehlicherenunwiderstehlicherer
Dativunwiderstehlicheremunwiderstehlichererunwiderstehlicheremunwiderstehlicheren
Akkusativunwiderstehlicherenunwiderstehlichereunwiderstehlicheresunwiderstehlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwiderstehlicheredie unwiderstehlicheredas unwiderstehlicheredie unwiderstehlicheren
Genitivdes unwiderstehlicherender unwiderstehlicherendes unwiderstehlicherender unwiderstehlicheren
Dativdem unwiderstehlicherender unwiderstehlicherendem unwiderstehlicherenden unwiderstehlicheren
Akkusativden unwiderstehlicherendie unwiderstehlicheredas unwiderstehlicheredie unwiderstehlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwiderstehlicherereine unwiderstehlichereein unwiderstehlichereskeine unwiderstehlicheren
Genitiveines unwiderstehlichereneiner unwiderstehlichereneines unwiderstehlicherenkeiner unwiderstehlicheren
Dativeinem unwiderstehlichereneiner unwiderstehlichereneinem unwiderstehlicherenkeinen unwiderstehlicheren
Akkusativeinen unwiderstehlichereneine unwiderstehlichereein unwiderstehlichereskeine unwiderstehlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwiderstehlichsterunwiderstehlichsteunwiderstehlichstesunwiderstehlichste
Genitivunwiderstehlichstenunwiderstehlichsterunwiderstehlichstenunwiderstehlichster
Dativunwiderstehlichstemunwiderstehlichsterunwiderstehlichstemunwiderstehlichsten
Akkusativunwiderstehlichstenunwiderstehlichsteunwiderstehlichstesunwiderstehlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwiderstehlichstedie unwiderstehlichstedas unwiderstehlichstedie unwiderstehlichsten
Genitivdes unwiderstehlichstender unwiderstehlichstendes unwiderstehlichstender unwiderstehlichsten
Dativdem unwiderstehlichstender unwiderstehlichstendem unwiderstehlichstenden unwiderstehlichsten
Akkusativden unwiderstehlichstendie unwiderstehlichstedas unwiderstehlichstedie unwiderstehlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwiderstehlichstereine unwiderstehlichsteein unwiderstehlichsteskeine unwiderstehlichsten
Genitiveines unwiderstehlichsteneiner unwiderstehlichsteneines unwiderstehlichstenkeiner unwiderstehlichsten
Dativeinem unwiderstehlichsteneiner unwiderstehlichsteneinem unwiderstehlichstenkeinen unwiderstehlichsten
Akkusativeinen unwiderstehlichsteneine unwiderstehlichsteein unwiderstehlichsteskeine unwiderstehlichsten
Werbung
 
Werbung