Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwahrscheinlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwahrscheinlicherunwahrscheinlicheunwahrscheinlichesunwahrscheinliche
Genitivunwahrscheinlichenunwahrscheinlicherunwahrscheinlichenunwahrscheinlicher
Dativunwahrscheinlichemunwahrscheinlicherunwahrscheinlichemunwahrscheinlichen
Akkusativunwahrscheinlichenunwahrscheinlicheunwahrscheinlichesunwahrscheinliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwahrscheinlichedie unwahrscheinlichedas unwahrscheinlichedie unwahrscheinlichen
Genitivdes unwahrscheinlichender unwahrscheinlichendes unwahrscheinlichender unwahrscheinlichen
Dativdem unwahrscheinlichender unwahrscheinlichendem unwahrscheinlichenden unwahrscheinlichen
Akkusativden unwahrscheinlichendie unwahrscheinlichedas unwahrscheinlichedie unwahrscheinlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwahrscheinlichereine unwahrscheinlicheein unwahrscheinlicheskeine unwahrscheinlichen
Genitiveines unwahrscheinlicheneiner unwahrscheinlicheneines unwahrscheinlichenkeiner unwahrscheinlichen
Dativeinem unwahrscheinlicheneiner unwahrscheinlicheneinem unwahrscheinlichenkeinen unwahrscheinlichen
Akkusativeinen unwahrscheinlicheneine unwahrscheinlicheein unwahrscheinlicheskeine unwahrscheinlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwahrscheinlicheram unwahrscheinlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwahrscheinlichererunwahrscheinlichereunwahrscheinlicheresunwahrscheinlichere
Genitivunwahrscheinlicherenunwahrscheinlichererunwahrscheinlicherenunwahrscheinlicherer
Dativunwahrscheinlicheremunwahrscheinlichererunwahrscheinlicheremunwahrscheinlicheren
Akkusativunwahrscheinlicherenunwahrscheinlichereunwahrscheinlicheresunwahrscheinlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwahrscheinlicheredie unwahrscheinlicheredas unwahrscheinlicheredie unwahrscheinlicheren
Genitivdes unwahrscheinlicherender unwahrscheinlicherendes unwahrscheinlicherender unwahrscheinlicheren
Dativdem unwahrscheinlicherender unwahrscheinlicherendem unwahrscheinlicherenden unwahrscheinlicheren
Akkusativden unwahrscheinlicherendie unwahrscheinlicheredas unwahrscheinlicheredie unwahrscheinlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwahrscheinlicherereine unwahrscheinlichereein unwahrscheinlichereskeine unwahrscheinlicheren
Genitiveines unwahrscheinlichereneiner unwahrscheinlichereneines unwahrscheinlicherenkeiner unwahrscheinlicheren
Dativeinem unwahrscheinlichereneiner unwahrscheinlichereneinem unwahrscheinlicherenkeinen unwahrscheinlicheren
Akkusativeinen unwahrscheinlichereneine unwahrscheinlichereein unwahrscheinlichereskeine unwahrscheinlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwahrscheinlichsterunwahrscheinlichsteunwahrscheinlichstesunwahrscheinlichste
Genitivunwahrscheinlichstenunwahrscheinlichsterunwahrscheinlichstenunwahrscheinlichster
Dativunwahrscheinlichstemunwahrscheinlichsterunwahrscheinlichstemunwahrscheinlichsten
Akkusativunwahrscheinlichstenunwahrscheinlichsteunwahrscheinlichstesunwahrscheinlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwahrscheinlichstedie unwahrscheinlichstedas unwahrscheinlichstedie unwahrscheinlichsten
Genitivdes unwahrscheinlichstender unwahrscheinlichstendes unwahrscheinlichstender unwahrscheinlichsten
Dativdem unwahrscheinlichstender unwahrscheinlichstendem unwahrscheinlichstenden unwahrscheinlichsten
Akkusativden unwahrscheinlichstendie unwahrscheinlichstedas unwahrscheinlichstedie unwahrscheinlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwahrscheinlichstereine unwahrscheinlichsteein unwahrscheinlichsteskeine unwahrscheinlichsten
Genitiveines unwahrscheinlichsteneiner unwahrscheinlichsteneines unwahrscheinlichstenkeiner unwahrscheinlichsten
Dativeinem unwahrscheinlichsteneiner unwahrscheinlichsteneinem unwahrscheinlichstenkeinen unwahrscheinlichsten
Akkusativeinen unwahrscheinlichsteneine unwahrscheinlichsteein unwahrscheinlichsteskeine unwahrscheinlichsten
Werbung
 
Werbung