Publicidade - LEO sem publicidade? LEO Pur
LEO

Parece que você está usando um bloqueador de publicidade.

Você quer apoiar o LEO?

Desative o bloqueador de publicidade ou faça uma doação!

Tabela de declinação do LEO 

Flexionstabelle für: ­urzeitlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurzeitlicherurzeitlicheurzeitlichesurzeitliche
Genitivurzeitlichenurzeitlicherurzeitlichenurzeitlicher
Dativurzeitlichemurzeitlicherurzeitlichemurzeitlichen
Akkusativurzeitlichenurzeitlicheurzeitlichesurzeitliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urzeitlichedie urzeitlichedas urzeitlichedie urzeitlichen
Genitivdes urzeitlichender urzeitlichendes urzeitlichender urzeitlichen
Dativdem urzeitlichender urzeitlichendem urzeitlichenden urzeitlichen
Akkusativden urzeitlichendie urzeitlichedas urzeitlichedie urzeitlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urzeitlichereine urzeitlicheein urzeitlicheskeine urzeitlichen
Genitiveines urzeitlicheneiner urzeitlicheneines urzeitlichenkeiner urzeitlichen
Dativeinem urzeitlicheneiner urzeitlicheneinem urzeitlichenkeinen urzeitlichen
Akkusativeinen urzeitlicheneine urzeitlicheein urzeitlicheskeine urzeitlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
urzeitlicheram urzeitlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurzeitlichererurzeitlichereurzeitlicheresurzeitlichere
Genitivurzeitlicherenurzeitlichererurzeitlicherenurzeitlicherer
Dativurzeitlicheremurzeitlichererurzeitlicheremurzeitlicheren
Akkusativurzeitlicherenurzeitlichereurzeitlicheresurzeitlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urzeitlicheredie urzeitlicheredas urzeitlicheredie urzeitlicheren
Genitivdes urzeitlicherender urzeitlicherendes urzeitlicherender urzeitlicheren
Dativdem urzeitlicherender urzeitlicherendem urzeitlicherenden urzeitlicheren
Akkusativden urzeitlicherendie urzeitlicheredas urzeitlicheredie urzeitlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urzeitlicherereine urzeitlichereein urzeitlichereskeine urzeitlicheren
Genitiveines urzeitlichereneiner urzeitlichereneines urzeitlicherenkeiner urzeitlicheren
Dativeinem urzeitlichereneiner urzeitlichereneinem urzeitlicherenkeinen urzeitlicheren
Akkusativeinen urzeitlichereneine urzeitlichereein urzeitlichereskeine urzeitlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativurzeitlichsterurzeitlichsteurzeitlichstesurzeitlichste
Genitivurzeitlichstenurzeitlichsterurzeitlichstenurzeitlichster
Dativurzeitlichstemurzeitlichsterurzeitlichstemurzeitlichsten
Akkusativurzeitlichstenurzeitlichsteurzeitlichstesurzeitlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder urzeitlichstedie urzeitlichstedas urzeitlichstedie urzeitlichsten
Genitivdes urzeitlichstender urzeitlichstendes urzeitlichstender urzeitlichsten
Dativdem urzeitlichstender urzeitlichstendem urzeitlichstenden urzeitlichsten
Akkusativden urzeitlichstendie urzeitlichstedas urzeitlichstedie urzeitlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein urzeitlichstereine urzeitlichsteein urzeitlichsteskeine urzeitlichsten
Genitiveines urzeitlichsteneiner urzeitlichsteneines urzeitlichstenkeiner urzeitlichsten
Dativeinem urzeitlichsteneiner urzeitlichsteneinem urzeitlichstenkeinen urzeitlichsten
Akkusativeinen urzeitlichsteneine urzeitlichsteein urzeitlichsteskeine urzeitlichsten
Publicidade
 
Publicidade