Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unschwer

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunschwererunschwereunschweresunschwere
Genitivunschwerenunschwererunschwerenunschwerer
Dativunschweremunschwererunschweremunschweren
Akkusativunschwerenunschwereunschweresunschwere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unschweredie unschweredas unschweredie unschweren
Genitivdes unschwerender unschwerendes unschwerender unschweren
Dativdem unschwerender unschwerendem unschwerenden unschweren
Akkusativden unschwerendie unschweredas unschweredie unschweren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unschwerereine unschwereein unschwereskeine unschweren
Genitiveines unschwereneiner unschwereneines unschwerenkeiner unschweren
Dativeinem unschwereneiner unschwereneinem unschwerenkeinen unschweren
Akkusativeinen unschwereneine unschwereein unschwereskeine unschweren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unschwereram unschwersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunschwerererunschwerereunschwereresunschwerere
Genitivunschwererenunschwerererunschwererenunschwererer
Dativunschwereremunschwerererunschwereremunschwereren
Akkusativunschwererenunschwerereunschwereresunschwerere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unschwereredie unschwereredas unschwereredie unschwereren
Genitivdes unschwererender unschwererendes unschwererender unschwereren
Dativdem unschwererender unschwererendem unschwererenden unschwereren
Akkusativden unschwererendie unschwereredas unschwereredie unschwereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unschwererereine unschwerereein unschwerereskeine unschwereren
Genitiveines unschwerereneiner unschwerereneines unschwererenkeiner unschwereren
Dativeinem unschwerereneiner unschwerereneinem unschwererenkeinen unschwereren
Akkusativeinen unschwerereneine unschwerereein unschwerereskeine unschwereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunschwersterunschwersteunschwerstesunschwerste
Genitivunschwerstenunschwersterunschwerstenunschwerster
Dativunschwerstemunschwersterunschwerstemunschwersten
Akkusativunschwerstenunschwersteunschwerstesunschwerste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unschwerstedie unschwerstedas unschwerstedie unschwersten
Genitivdes unschwerstender unschwerstendes unschwerstender unschwersten
Dativdem unschwerstender unschwerstendem unschwerstenden unschwersten
Akkusativden unschwerstendie unschwerstedas unschwerstedie unschwersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unschwerstereine unschwersteein unschwersteskeine unschwersten
Genitiveines unschwersteneiner unschwersteneines unschwerstenkeiner unschwersten
Dativeinem unschwersteneiner unschwersteneinem unschwerstenkeinen unschwersten
Akkusativeinen unschwersteneine unschwersteein unschwersteskeine unschwersten
Werbung
 
Werbung