Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unstabil

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunstabilerunstabileunstabilesunstabile
Genitivunstabilenunstabilerunstabilenunstabiler
Dativunstabilemunstabilerunstabilemunstabilen
Akkusativunstabilenunstabileunstabilesunstabile

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unstabiledie unstabiledas unstabiledie unstabilen
Genitivdes unstabilender unstabilendes unstabilender unstabilen
Dativdem unstabilender unstabilendem unstabilenden unstabilen
Akkusativden unstabilendie unstabiledas unstabiledie unstabilen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unstabilereine unstabileein unstabileskeine unstabilen
Genitiveines unstabileneiner unstabileneines unstabilenkeiner unstabilen
Dativeinem unstabileneiner unstabileneinem unstabilenkeinen unstabilen
Akkusativeinen unstabileneine unstabileein unstabileskeine unstabilen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unstabileram unstabilsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunstabilererunstabilereunstabileresunstabilere
Genitivunstabilerenunstabilererunstabilerenunstabilerer
Dativunstabileremunstabilererunstabileremunstabileren
Akkusativunstabilerenunstabilereunstabileresunstabilere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unstabileredie unstabileredas unstabileredie unstabileren
Genitivdes unstabilerender unstabilerendes unstabilerender unstabileren
Dativdem unstabilerender unstabilerendem unstabilerenden unstabileren
Akkusativden unstabilerendie unstabileredas unstabileredie unstabileren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unstabilerereine unstabilereein unstabilereskeine unstabileren
Genitiveines unstabilereneiner unstabilereneines unstabilerenkeiner unstabileren
Dativeinem unstabilereneiner unstabilereneinem unstabilerenkeinen unstabileren
Akkusativeinen unstabilereneine unstabilereein unstabilereskeine unstabileren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunstabilsterunstabilsteunstabilstesunstabilste
Genitivunstabilstenunstabilsterunstabilstenunstabilster
Dativunstabilstemunstabilsterunstabilstemunstabilsten
Akkusativunstabilstenunstabilsteunstabilstesunstabilste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unstabilstedie unstabilstedas unstabilstedie unstabilsten
Genitivdes unstabilstender unstabilstendes unstabilstender unstabilsten
Dativdem unstabilstender unstabilstendem unstabilstenden unstabilsten
Akkusativden unstabilstendie unstabilstedas unstabilstedie unstabilsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unstabilstereine unstabilsteein unstabilsteskeine unstabilsten
Genitiveines unstabilsteneiner unstabilsteneines unstabilstenkeiner unstabilsten
Dativeinem unstabilsteneiner unstabilsteneinem unstabilstenkeinen unstabilsten
Akkusativeinen unstabilsteneine unstabilsteein unstabilsteskeine unstabilsten
Werbung
 
Werbung