Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wortreich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwortreicherwortreichewortreicheswortreiche
Genitivwortreichenwortreicherwortreichenwortreicher
Dativwortreichemwortreicherwortreichemwortreichen
Akkusativwortreichenwortreichewortreicheswortreiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wortreichedie wortreichedas wortreichedie wortreichen
Genitivdes wortreichender wortreichendes wortreichender wortreichen
Dativdem wortreichender wortreichendem wortreichenden wortreichen
Akkusativden wortreichendie wortreichedas wortreichedie wortreichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wortreichereine wortreicheein wortreicheskeine wortreichen
Genitiveines wortreicheneiner wortreicheneines wortreichenkeiner wortreichen
Dativeinem wortreicheneiner wortreicheneinem wortreichenkeinen wortreichen
Akkusativeinen wortreicheneine wortreicheein wortreicheskeine wortreichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wortreicheram wortreichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwortreichererwortreicherewortreichereswortreichere
Genitivwortreicherenwortreichererwortreicherenwortreicherer
Dativwortreicheremwortreichererwortreicheremwortreicheren
Akkusativwortreicherenwortreicherewortreichereswortreichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wortreicheredie wortreicheredas wortreicheredie wortreicheren
Genitivdes wortreicherender wortreicherendes wortreicherender wortreicheren
Dativdem wortreicherender wortreicherendem wortreicherenden wortreicheren
Akkusativden wortreicherendie wortreicheredas wortreicheredie wortreicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wortreicherereine wortreichereein wortreichereskeine wortreicheren
Genitiveines wortreichereneiner wortreichereneines wortreicherenkeiner wortreicheren
Dativeinem wortreichereneiner wortreichereneinem wortreicherenkeinen wortreicheren
Akkusativeinen wortreichereneine wortreichereein wortreichereskeine wortreicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwortreichsterwortreichstewortreichsteswortreichste
Genitivwortreichstenwortreichsterwortreichstenwortreichster
Dativwortreichstemwortreichsterwortreichstemwortreichsten
Akkusativwortreichstenwortreichstewortreichsteswortreichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wortreichstedie wortreichstedas wortreichstedie wortreichsten
Genitivdes wortreichstender wortreichstendes wortreichstender wortreichsten
Dativdem wortreichstender wortreichstendem wortreichstenden wortreichsten
Akkusativden wortreichstendie wortreichstedas wortreichstedie wortreichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wortreichstereine wortreichsteein wortreichsteskeine wortreichsten
Genitiveines wortreichsteneiner wortreichsteneines wortreichstenkeiner wortreichsten
Dativeinem wortreichsteneiner wortreichsteneinem wortreichstenkeinen wortreichsten
Akkusativeinen wortreichsteneine wortreichsteein wortreichsteskeine wortreichsten
Werbung
 
Werbung