Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­werktätig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwerktätigerwerktätigewerktätigeswerktätige
Genitivwerktätigenwerktätigerwerktätigenwerktätiger
Dativwerktätigemwerktätigerwerktätigemwerktätigen
Akkusativwerktätigenwerktätigewerktätigeswerktätige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder werktätigedie werktätigedas werktätigedie werktätigen
Genitivdes werktätigender werktätigendes werktätigender werktätigen
Dativdem werktätigender werktätigendem werktätigenden werktätigen
Akkusativden werktätigendie werktätigedas werktätigedie werktätigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein werktätigereine werktätigeein werktätigeskeine werktätigen
Genitiveines werktätigeneiner werktätigeneines werktätigenkeiner werktätigen
Dativeinem werktätigeneiner werktätigeneinem werktätigenkeinen werktätigen
Akkusativeinen werktätigeneine werktätigeein werktätigeskeine werktätigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
werktätigeram werktätigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwerktätigererwerktätigerewerktätigereswerktätigere
Genitivwerktätigerenwerktätigererwerktätigerenwerktätigerer
Dativwerktätigeremwerktätigererwerktätigeremwerktätigeren
Akkusativwerktätigerenwerktätigerewerktätigereswerktätigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder werktätigeredie werktätigeredas werktätigeredie werktätigeren
Genitivdes werktätigerender werktätigerendes werktätigerender werktätigeren
Dativdem werktätigerender werktätigerendem werktätigerenden werktätigeren
Akkusativden werktätigerendie werktätigeredas werktätigeredie werktätigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein werktätigerereine werktätigereein werktätigereskeine werktätigeren
Genitiveines werktätigereneiner werktätigereneines werktätigerenkeiner werktätigeren
Dativeinem werktätigereneiner werktätigereneinem werktätigerenkeinen werktätigeren
Akkusativeinen werktätigereneine werktätigereein werktätigereskeine werktätigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwerktätigsterwerktätigstewerktätigsteswerktätigste
Genitivwerktätigstenwerktätigsterwerktätigstenwerktätigster
Dativwerktätigstemwerktätigsterwerktätigstemwerktätigsten
Akkusativwerktätigstenwerktätigstewerktätigsteswerktätigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder werktätigstedie werktätigstedas werktätigstedie werktätigsten
Genitivdes werktätigstender werktätigstendes werktätigstender werktätigsten
Dativdem werktätigstender werktätigstendem werktätigstenden werktätigsten
Akkusativden werktätigstendie werktätigstedas werktätigstedie werktätigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein werktätigstereine werktätigsteein werktätigsteskeine werktätigsten
Genitiveines werktätigsteneiner werktätigsteneines werktätigstenkeiner werktätigsten
Dativeinem werktätigsteneiner werktätigsteneinem werktätigstenkeinen werktätigsten
Akkusativeinen werktätigsteneine werktätigsteein werktätigsteskeine werktätigsten
Werbung
 
Werbung