Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­wesentlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwesentlicherwesentlichewesentlicheswesentliche
Genitivwesentlichenwesentlicherwesentlichenwesentlicher
Dativwesentlichemwesentlicherwesentlichemwesentlichen
Akkusativwesentlichenwesentlichewesentlicheswesentliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wesentlichedie wesentlichedas wesentlichedie wesentlichen
Genitivdes wesentlichender wesentlichendes wesentlichender wesentlichen
Dativdem wesentlichender wesentlichendem wesentlichenden wesentlichen
Akkusativden wesentlichendie wesentlichedas wesentlichedie wesentlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wesentlichereine wesentlicheein wesentlicheskeine wesentlichen
Genitiveines wesentlicheneiner wesentlicheneines wesentlichenkeiner wesentlichen
Dativeinem wesentlicheneiner wesentlicheneinem wesentlichenkeinen wesentlichen
Akkusativeinen wesentlicheneine wesentlicheein wesentlicheskeine wesentlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wesentlicheram wesentlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwesentlichererwesentlicherewesentlichereswesentlichere
Genitivwesentlicherenwesentlichererwesentlicherenwesentlicherer
Dativwesentlicheremwesentlichererwesentlicheremwesentlicheren
Akkusativwesentlicherenwesentlicherewesentlichereswesentlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wesentlicheredie wesentlicheredas wesentlicheredie wesentlicheren
Genitivdes wesentlicherender wesentlicherendes wesentlicherender wesentlicheren
Dativdem wesentlicherender wesentlicherendem wesentlicherenden wesentlicheren
Akkusativden wesentlicherendie wesentlicheredas wesentlicheredie wesentlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wesentlicherereine wesentlichereein wesentlichereskeine wesentlicheren
Genitiveines wesentlichereneiner wesentlichereneines wesentlicherenkeiner wesentlicheren
Dativeinem wesentlichereneiner wesentlichereneinem wesentlicherenkeinen wesentlicheren
Akkusativeinen wesentlichereneine wesentlichereein wesentlichereskeine wesentlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwesentlichsterwesentlichstewesentlichsteswesentlichste
Genitivwesentlichstenwesentlichsterwesentlichstenwesentlichster
Dativwesentlichstemwesentlichsterwesentlichstemwesentlichsten
Akkusativwesentlichstenwesentlichstewesentlichsteswesentlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wesentlichstedie wesentlichstedas wesentlichstedie wesentlichsten
Genitivdes wesentlichstender wesentlichstendes wesentlichstender wesentlichsten
Dativdem wesentlichstender wesentlichstendem wesentlichstenden wesentlichsten
Akkusativden wesentlichstendie wesentlichstedas wesentlichstedie wesentlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wesentlichstereine wesentlichsteein wesentlichsteskeine wesentlichsten
Genitiveines wesentlichsteneiner wesentlichsteneines wesentlichstenkeiner wesentlichsten
Dativeinem wesentlichsteneiner wesentlichsteneinem wesentlichstenkeinen wesentlichsten
Akkusativeinen wesentlichsteneine wesentlichsteein wesentlichsteskeine wesentlichsten
Werbung
 
Werbung