Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­roh

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativroherroherohesrohe
Genitivrohenroherrohenroher
Dativrohemroherrohemrohen
Akkusativrohenroherohesrohe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rohedie rohedas rohedie rohen
Genitivdes rohender rohendes rohender rohen
Dativdem rohender rohendem rohenden rohen
Akkusativden rohendie rohedas rohedie rohen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rohereine roheein roheskeine rohen
Genitiveines roheneiner roheneines rohenkeiner rohen
Dativeinem roheneiner roheneinem rohenkeinen rohen
Akkusativeinen roheneine roheein roheskeine rohen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
roheram rohsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrohererrohereroheresrohere
Genitivroherenrohererroherenroherer
Dativroheremrohererroheremroheren
Akkusativroherenrohereroheresrohere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder roheredie roheredas roheredie roheren
Genitivdes roherender roherendes roherender roheren
Dativdem roherender roherendem roherenden roheren
Akkusativden roherendie roheredas roheredie roheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein roherereine rohereein rohereskeine roheren
Genitiveines rohereneiner rohereneines roherenkeiner roheren
Dativeinem rohereneiner rohereneinem roherenkeinen roheren
Akkusativeinen rohereneine rohereein rohereskeine roheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrohsterrohsterohstesrohste
Genitivrohstenrohsterrohstenrohster
Dativrohstemrohsterrohstemrohsten
Akkusativrohstenrohsterohstesrohste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rohstedie rohstedas rohstedie rohsten
Genitivdes rohstender rohstendes rohstender rohsten
Dativdem rohstender rohstendem rohstenden rohsten
Akkusativden rohstendie rohstedas rohstedie rohsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rohstereine rohsteein rohsteskeine rohsten
Genitiveines rohsteneiner rohsteneines rohstenkeiner rohsten
Dativeinem rohsteneiner rohsteneinem rohstenkeinen rohsten
Akkusativeinen rohsteneine rohsteein rohsteskeine rohsten
Werbung
 
Werbung