Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­raubend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativraubenderraubenderaubendesraubende
Genitivraubendenraubenderraubendenraubender
Dativraubendemraubenderraubendemraubenden
Akkusativraubendenraubenderaubendesraubende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder raubendedie raubendedas raubendedie raubenden
Genitivdes raubendender raubendendes raubendender raubenden
Dativdem raubendender raubendendem raubendenden raubenden
Akkusativden raubendendie raubendedas raubendedie raubenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein raubendereine raubendeein raubendeskeine raubenden
Genitiveines raubendeneiner raubendeneines raubendenkeiner raubenden
Dativeinem raubendeneiner raubendeneinem raubendenkeinen raubenden
Akkusativeinen raubendeneine raubendeein raubendeskeine raubenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
raubenderam raubendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativraubendererraubendereraubenderesraubendere
Genitivraubenderenraubendererraubenderenraubenderer
Dativraubenderemraubendererraubenderemraubenderen
Akkusativraubenderenraubendereraubenderesraubendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder raubenderedie raubenderedas raubenderedie raubenderen
Genitivdes raubenderender raubenderendes raubenderender raubenderen
Dativdem raubenderender raubenderendem raubenderenden raubenderen
Akkusativden raubenderendie raubenderedas raubenderedie raubenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein raubenderereine raubendereein raubendereskeine raubenderen
Genitiveines raubendereneiner raubendereneines raubenderenkeiner raubenderen
Dativeinem raubendereneiner raubendereneinem raubenderenkeinen raubenderen
Akkusativeinen raubendereneine raubendereein raubendereskeine raubenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativraubendsterraubendsteraubendstesraubendste
Genitivraubendstenraubendsterraubendstenraubendster
Dativraubendstemraubendsterraubendstemraubendsten
Akkusativraubendstenraubendsteraubendstesraubendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder raubendstedie raubendstedas raubendstedie raubendsten
Genitivdes raubendstender raubendstendes raubendstender raubendsten
Dativdem raubendstender raubendstendem raubendstenden raubendsten
Akkusativden raubendstendie raubendstedas raubendstedie raubendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein raubendstereine raubendsteein raubendsteskeine raubendsten
Genitiveines raubendsteneiner raubendsteneines raubendstenkeiner raubendsten
Dativeinem raubendsteneiner raubendsteneinem raubendstenkeinen raubendsten
Akkusativeinen raubendsteneine raubendsteein raubendsteskeine raubendsten
Werbung
 
Werbung