Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­palastartig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpalastartigerpalastartigepalastartigespalastartige
Genitivpalastartigenpalastartigerpalastartigenpalastartiger
Dativpalastartigempalastartigerpalastartigempalastartigen
Akkusativpalastartigenpalastartigepalastartigespalastartige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder palastartigedie palastartigedas palastartigedie palastartigen
Genitivdes palastartigender palastartigendes palastartigender palastartigen
Dativdem palastartigender palastartigendem palastartigenden palastartigen
Akkusativden palastartigendie palastartigedas palastartigedie palastartigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein palastartigereine palastartigeein palastartigeskeine palastartigen
Genitiveines palastartigeneiner palastartigeneines palastartigenkeiner palastartigen
Dativeinem palastartigeneiner palastartigeneinem palastartigenkeinen palastartigen
Akkusativeinen palastartigeneine palastartigeein palastartigeskeine palastartigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
palastartigeram palastartigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpalastartigererpalastartigerepalastartigerespalastartigere
Genitivpalastartigerenpalastartigererpalastartigerenpalastartigerer
Dativpalastartigerempalastartigererpalastartigerempalastartigeren
Akkusativpalastartigerenpalastartigerepalastartigerespalastartigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder palastartigeredie palastartigeredas palastartigeredie palastartigeren
Genitivdes palastartigerender palastartigerendes palastartigerender palastartigeren
Dativdem palastartigerender palastartigerendem palastartigerenden palastartigeren
Akkusativden palastartigerendie palastartigeredas palastartigeredie palastartigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein palastartigerereine palastartigereein palastartigereskeine palastartigeren
Genitiveines palastartigereneiner palastartigereneines palastartigerenkeiner palastartigeren
Dativeinem palastartigereneiner palastartigereneinem palastartigerenkeinen palastartigeren
Akkusativeinen palastartigereneine palastartigereein palastartigereskeine palastartigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpalastartigsterpalastartigstepalastartigstespalastartigste
Genitivpalastartigstenpalastartigsterpalastartigstenpalastartigster
Dativpalastartigstempalastartigsterpalastartigstempalastartigsten
Akkusativpalastartigstenpalastartigstepalastartigstespalastartigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder palastartigstedie palastartigstedas palastartigstedie palastartigsten
Genitivdes palastartigstender palastartigstendes palastartigstender palastartigsten
Dativdem palastartigstender palastartigstendem palastartigstenden palastartigsten
Akkusativden palastartigstendie palastartigstedas palastartigstedie palastartigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein palastartigstereine palastartigsteein palastartigsteskeine palastartigsten
Genitiveines palastartigsteneiner palastartigsteneines palastartigstenkeiner palastartigsten
Dativeinem palastartigsteneiner palastartigsteneinem palastartigstenkeinen palastartigsten
Akkusativeinen palastartigsteneine palastartigsteein palastartigsteskeine palastartigsten
Werbung
 
Werbung