Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sportlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsportlichersportlichesportlichessportliche
Genitivsportlichensportlichersportlichensportlicher
Dativsportlichemsportlichersportlichemsportlichen
Akkusativsportlichensportlichesportlichessportliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sportlichedie sportlichedas sportlichedie sportlichen
Genitivdes sportlichender sportlichendes sportlichender sportlichen
Dativdem sportlichender sportlichendem sportlichenden sportlichen
Akkusativden sportlichendie sportlichedas sportlichedie sportlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sportlichereine sportlicheein sportlicheskeine sportlichen
Genitiveines sportlicheneiner sportlicheneines sportlichenkeiner sportlichen
Dativeinem sportlicheneiner sportlicheneinem sportlichenkeinen sportlichen
Akkusativeinen sportlicheneine sportlicheein sportlicheskeine sportlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sportlicheram sportlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsportlicherersportlicheresportlicheressportlichere
Genitivsportlicherensportlicherersportlicherensportlicherer
Dativsportlicheremsportlicherersportlicheremsportlicheren
Akkusativsportlicherensportlicheresportlicheressportlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sportlicheredie sportlicheredas sportlicheredie sportlicheren
Genitivdes sportlicherender sportlicherendes sportlicherender sportlicheren
Dativdem sportlicherender sportlicherendem sportlicherenden sportlicheren
Akkusativden sportlicherendie sportlicheredas sportlicheredie sportlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sportlicherereine sportlichereein sportlichereskeine sportlicheren
Genitiveines sportlichereneiner sportlichereneines sportlicherenkeiner sportlicheren
Dativeinem sportlichereneiner sportlichereneinem sportlicherenkeinen sportlicheren
Akkusativeinen sportlichereneine sportlichereein sportlichereskeine sportlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsportlichstersportlichstesportlichstessportlichste
Genitivsportlichstensportlichstersportlichstensportlichster
Dativsportlichstemsportlichstersportlichstemsportlichsten
Akkusativsportlichstensportlichstesportlichstessportlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sportlichstedie sportlichstedas sportlichstedie sportlichsten
Genitivdes sportlichstender sportlichstendes sportlichstender sportlichsten
Dativdem sportlichstender sportlichstendem sportlichstenden sportlichsten
Akkusativden sportlichstendie sportlichstedas sportlichstedie sportlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sportlichstereine sportlichsteein sportlichsteskeine sportlichsten
Genitiveines sportlichsteneiner sportlichsteneines sportlichstenkeiner sportlichsten
Dativeinem sportlichsteneiner sportlichsteneinem sportlichstenkeinen sportlichsten
Akkusativeinen sportlichsteneine sportlichsteein sportlichsteskeine sportlichsten
Werbung
 
Werbung