Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­stotternd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstotternderstotterndestotterndesstotternde
Genitivstotterndenstotternderstotterndenstotternder
Dativstotterndemstotternderstotterndemstotternden
Akkusativstotterndenstotterndestotterndesstotternde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stotterndedie stotterndedas stotterndedie stotternden
Genitivdes stotterndender stotterndendes stotterndender stotternden
Dativdem stotterndender stotterndendem stotterndenden stotternden
Akkusativden stotterndendie stotterndedas stotterndedie stotternden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stotterndereine stotterndeein stotterndeskeine stotternden
Genitiveines stotterndeneiner stotterndeneines stotterndenkeiner stotternden
Dativeinem stotterndeneiner stotterndeneinem stotterndenkeinen stotternden
Akkusativeinen stotterndeneine stotterndeein stotterndeskeine stotternden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
stotternderam stotterndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstotterndererstotternderestotternderesstotterndere
Genitivstotternderenstotterndererstotternderenstotternderer
Dativstotternderemstotterndererstotternderemstotternderen
Akkusativstotternderenstotternderestotternderesstotterndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stotternderedie stotternderedas stotternderedie stotternderen
Genitivdes stotternderender stotternderendes stotternderender stotternderen
Dativdem stotternderender stotternderendem stotternderenden stotternderen
Akkusativden stotternderendie stotternderedas stotternderedie stotternderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stotternderereine stotterndereein stotterndereskeine stotternderen
Genitiveines stotterndereneiner stotterndereneines stotternderenkeiner stotternderen
Dativeinem stotterndereneiner stotterndereneinem stotternderenkeinen stotternderen
Akkusativeinen stotterndereneine stotterndereein stotterndereskeine stotternderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstotterndsterstotterndstestotterndstesstotterndste
Genitivstotterndstenstotterndsterstotterndstenstotterndster
Dativstotterndstemstotterndsterstotterndstemstotterndsten
Akkusativstotterndstenstotterndstestotterndstesstotterndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stotterndstedie stotterndstedas stotterndstedie stotterndsten
Genitivdes stotterndstender stotterndstendes stotterndstender stotterndsten
Dativdem stotterndstender stotterndstendem stotterndstenden stotterndsten
Akkusativden stotterndstendie stotterndstedas stotterndstedie stotterndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stotterndstereine stotterndsteein stotterndsteskeine stotterndsten
Genitiveines stotterndsteneiner stotterndsteneines stotterndstenkeiner stotterndsten
Dativeinem stotterndsteneiner stotterndsteneinem stotterndstenkeinen stotterndsten
Akkusativeinen stotterndsteneine stotterndsteein stotterndsteskeine stotterndsten
Werbung
 
Werbung