Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zäh

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzäherzähezäheszähe
Genitivzähenzäherzähenzäher
Dativzähemzäherzähemzähen
Akkusativzähenzähezäheszähe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zähedie zähedas zähedie zähen
Genitivdes zähender zähendes zähender zähen
Dativdem zähender zähendem zähenden zähen
Akkusativden zähendie zähedas zähedie zähen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zähereine zäheein zäheskeine zähen
Genitiveines zäheneiner zäheneines zähenkeiner zähen
Dativeinem zäheneiner zäheneinem zähenkeinen zähen
Akkusativeinen zäheneine zäheein zäheskeine zähen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zäheram zähsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzähererzäherezähereszähere
Genitivzäherenzähererzäherenzäherer
Dativzäheremzähererzäheremzäheren
Akkusativzäherenzäherezähereszähere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zäheredie zäheredas zäheredie zäheren
Genitivdes zäherender zäherendes zäherender zäheren
Dativdem zäherender zäherendem zäherenden zäheren
Akkusativden zäherendie zäheredas zäheredie zäheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zäherereine zähereein zähereskeine zäheren
Genitiveines zähereneiner zähereneines zäherenkeiner zäheren
Dativeinem zähereneiner zähereneinem zäherenkeinen zäheren
Akkusativeinen zähereneine zähereein zähereskeine zäheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzähsterzähstezähsteszähste
Genitivzähstenzähsterzähstenzähster
Dativzähstemzähsterzähstemzähsten
Akkusativzähstenzähstezähsteszähste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zähstedie zähstedas zähstedie zähsten
Genitivdes zähstender zähstendes zähstender zähsten
Dativdem zähstender zähstendem zähstenden zähsten
Akkusativden zähstendie zähstedas zähstedie zähsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zähstereine zähsteein zähsteskeine zähsten
Genitiveines zähsteneiner zähsteneines zähstenkeiner zähsten
Dativeinem zähsteneiner zähsteneinem zähstenkeinen zähsten
Akkusativeinen zähsteneine zähsteein zähsteskeine zähsten
Werbung
 
Werbung