LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: frugal
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | frugaler | frugale | frugales | frugale |
| Genitiv | frugalen | frugaler | frugalen | frugaler |
| Dativ | frugalem | frugaler | frugalem | frugalen |
| Akkusativ | frugalen | frugale | frugales | frugale |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der frugale | die frugale | das frugale | die frugalen |
| Genitiv | des frugalen | der frugalen | des frugalen | der frugalen |
| Dativ | dem frugalen | der frugalen | dem frugalen | den frugalen |
| Akkusativ | den frugalen | die frugale | das frugale | die frugalen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein frugaler | eine frugale | ein frugales | keine frugalen |
| Genitiv | eines frugalen | einer frugalen | eines frugalen | keiner frugalen |
| Dativ | einem frugalen | einer frugalen | einem frugalen | keinen frugalen |
| Akkusativ | einen frugalen | eine frugale | ein frugales | keine frugalen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| frugaler | am frugalsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | frugalerer | frugalere | frugaleres | frugalere |
| Genitiv | frugaleren | frugalerer | frugaleren | frugalerer |
| Dativ | frugalerem | frugalerer | frugalerem | frugaleren |
| Akkusativ | frugaleren | frugalere | frugaleres | frugalere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der frugalere | die frugalere | das frugalere | die frugaleren |
| Genitiv | des frugaleren | der frugaleren | des frugaleren | der frugaleren |
| Dativ | dem frugaleren | der frugaleren | dem frugaleren | den frugaleren |
| Akkusativ | den frugaleren | die frugalere | das frugalere | die frugaleren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein frugalerer | eine frugalere | ein frugaleres | keine frugaleren |
| Genitiv | eines frugaleren | einer frugaleren | eines frugaleren | keiner frugaleren |
| Dativ | einem frugaleren | einer frugaleren | einem frugaleren | keinen frugaleren |
| Akkusativ | einen frugaleren | eine frugalere | ein frugaleres | keine frugaleren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | frugalster | frugalste | frugalstes | frugalste |
| Genitiv | frugalsten | frugalster | frugalsten | frugalster |
| Dativ | frugalstem | frugalster | frugalstem | frugalsten |
| Akkusativ | frugalsten | frugalste | frugalstes | frugalste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der frugalste | die frugalste | das frugalste | die frugalsten |
| Genitiv | des frugalsten | der frugalsten | des frugalsten | der frugalsten |
| Dativ | dem frugalsten | der frugalsten | dem frugalsten | den frugalsten |
| Akkusativ | den frugalsten | die frugalste | das frugalste | die frugalsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein frugalster | eine frugalste | ein frugalstes | keine frugalsten |
| Genitiv | eines frugalsten | einer frugalsten | eines frugalsten | keiner frugalsten |
| Dativ | einem frugalsten | einer frugalsten | einem frugalsten | keinen frugalsten |
| Akkusativ | einen frugalsten | eine frugalste | ein frugalstes | keine frugalsten |