Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­edelmütig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativedelmütigeredelmütigeedelmütigesedelmütige
Genitivedelmütigenedelmütigeredelmütigenedelmütiger
Dativedelmütigemedelmütigeredelmütigemedelmütigen
Akkusativedelmütigenedelmütigeedelmütigesedelmütige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder edelmütigedie edelmütigedas edelmütigedie edelmütigen
Genitivdes edelmütigender edelmütigendes edelmütigender edelmütigen
Dativdem edelmütigender edelmütigendem edelmütigenden edelmütigen
Akkusativden edelmütigendie edelmütigedas edelmütigedie edelmütigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein edelmütigereine edelmütigeein edelmütigeskeine edelmütigen
Genitiveines edelmütigeneiner edelmütigeneines edelmütigenkeiner edelmütigen
Dativeinem edelmütigeneiner edelmütigeneinem edelmütigenkeinen edelmütigen
Akkusativeinen edelmütigeneine edelmütigeein edelmütigeskeine edelmütigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
edelmütigeram edelmütigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativedelmütigereredelmütigereedelmütigeresedelmütigere
Genitivedelmütigerenedelmütigereredelmütigerenedelmütigerer
Dativedelmütigeremedelmütigereredelmütigeremedelmütigeren
Akkusativedelmütigerenedelmütigereedelmütigeresedelmütigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder edelmütigeredie edelmütigeredas edelmütigeredie edelmütigeren
Genitivdes edelmütigerender edelmütigerendes edelmütigerender edelmütigeren
Dativdem edelmütigerender edelmütigerendem edelmütigerenden edelmütigeren
Akkusativden edelmütigerendie edelmütigeredas edelmütigeredie edelmütigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein edelmütigerereine edelmütigereein edelmütigereskeine edelmütigeren
Genitiveines edelmütigereneiner edelmütigereneines edelmütigerenkeiner edelmütigeren
Dativeinem edelmütigereneiner edelmütigereneinem edelmütigerenkeinen edelmütigeren
Akkusativeinen edelmütigereneine edelmütigereein edelmütigereskeine edelmütigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativedelmütigsteredelmütigsteedelmütigstesedelmütigste
Genitivedelmütigstenedelmütigsteredelmütigstenedelmütigster
Dativedelmütigstemedelmütigsteredelmütigstemedelmütigsten
Akkusativedelmütigstenedelmütigsteedelmütigstesedelmütigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder edelmütigstedie edelmütigstedas edelmütigstedie edelmütigsten
Genitivdes edelmütigstender edelmütigstendes edelmütigstender edelmütigsten
Dativdem edelmütigstender edelmütigstendem edelmütigstenden edelmütigsten
Akkusativden edelmütigstendie edelmütigstedas edelmütigstedie edelmütigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein edelmütigstereine edelmütigsteein edelmütigsteskeine edelmütigsten
Genitiveines edelmütigsteneiner edelmütigsteneines edelmütigstenkeiner edelmütigsten
Dativeinem edelmütigsteneiner edelmütigsteneinem edelmütigstenkeinen edelmütigsten
Akkusativeinen edelmütigsteneine edelmütigsteein edelmütigsteskeine edelmütigsten
Werbung
 
Werbung