Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­entlegen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentlegenerentlegeneentlegenesentlegene
Genitiventlegenenentlegenerentlegenenentlegener
Dativentlegenementlegenerentlegenementlegenen
Akkusativentlegenenentlegeneentlegenesentlegene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entlegenedie entlegenedas entlegenedie entlegenen
Genitivdes entlegenender entlegenendes entlegenender entlegenen
Dativdem entlegenender entlegenendem entlegenenden entlegenen
Akkusativden entlegenendie entlegenedas entlegenedie entlegenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entlegenereine entlegeneein entlegeneskeine entlegenen
Genitiveines entlegeneneiner entlegeneneines entlegenenkeiner entlegenen
Dativeinem entlegeneneiner entlegeneneinem entlegenenkeinen entlegenen
Akkusativeinen entlegeneneine entlegeneein entlegeneskeine entlegenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entlegeneram entlegensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentlegenererentlegenereentlegeneresentlegenere
Genitiventlegenerenentlegenererentlegenerenentlegenerer
Dativentlegenerementlegenererentlegenerementlegeneren
Akkusativentlegenerenentlegenereentlegeneresentlegenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entlegeneredie entlegeneredas entlegeneredie entlegeneren
Genitivdes entlegenerender entlegenerendes entlegenerender entlegeneren
Dativdem entlegenerender entlegenerendem entlegenerenden entlegeneren
Akkusativden entlegenerendie entlegeneredas entlegeneredie entlegeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entlegenerereine entlegenereein entlegenereskeine entlegeneren
Genitiveines entlegenereneiner entlegenereneines entlegenerenkeiner entlegeneren
Dativeinem entlegenereneiner entlegenereneinem entlegenerenkeinen entlegeneren
Akkusativeinen entlegenereneine entlegenereein entlegenereskeine entlegeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentlegensterentlegensteentlegenstesentlegenste
Genitiventlegenstenentlegensterentlegenstenentlegenster
Dativentlegenstementlegensterentlegenstementlegensten
Akkusativentlegenstenentlegensteentlegenstesentlegenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entlegenstedie entlegenstedas entlegenstedie entlegensten
Genitivdes entlegenstender entlegenstendes entlegenstender entlegensten
Dativdem entlegenstender entlegenstendem entlegenstenden entlegensten
Akkusativden entlegenstendie entlegenstedas entlegenstedie entlegensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entlegenstereine entlegensteein entlegensteskeine entlegensten
Genitiveines entlegensteneiner entlegensteneines entlegenstenkeiner entlegensten
Dativeinem entlegensteneiner entlegensteneinem entlegenstenkeinen entlegensten
Akkusativeinen entlegensteneine entlegensteein entlegensteskeine entlegensten
Werbung
 
Werbung