Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­erregend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerregendererregendeerregendeserregende
Genitiverregendenerregendererregendenerregender
Dativerregendemerregendererregendemerregenden
Akkusativerregendenerregendeerregendeserregende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erregendedie erregendedas erregendedie erregenden
Genitivdes erregendender erregendendes erregendender erregenden
Dativdem erregendender erregendendem erregendenden erregenden
Akkusativden erregendendie erregendedas erregendedie erregenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erregendereine erregendeein erregendeskeine erregenden
Genitiveines erregendeneiner erregendeneines erregendenkeiner erregenden
Dativeinem erregendeneiner erregendeneinem erregendenkeinen erregenden
Akkusativeinen erregendeneine erregendeein erregendeskeine erregenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
erregenderam erregendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerregenderererregendereerregendereserregendere
Genitiverregenderenerregenderererregenderenerregenderer
Dativerregenderemerregenderererregenderemerregenderen
Akkusativerregenderenerregendereerregendereserregendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erregenderedie erregenderedas erregenderedie erregenderen
Genitivdes erregenderender erregenderendes erregenderender erregenderen
Dativdem erregenderender erregenderendem erregenderenden erregenderen
Akkusativden erregenderendie erregenderedas erregenderedie erregenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erregenderereine erregendereein erregendereskeine erregenderen
Genitiveines erregendereneiner erregendereneines erregenderenkeiner erregenderen
Dativeinem erregendereneiner erregendereneinem erregenderenkeinen erregenderen
Akkusativeinen erregendereneine erregendereein erregendereskeine erregenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativerregendstererregendsteerregendsteserregendste
Genitiverregendstenerregendstererregendstenerregendster
Dativerregendstemerregendstererregendstemerregendsten
Akkusativerregendstenerregendsteerregendsteserregendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder erregendstedie erregendstedas erregendstedie erregendsten
Genitivdes erregendstender erregendstendes erregendstender erregendsten
Dativdem erregendstender erregendstendem erregendstenden erregendsten
Akkusativden erregendstendie erregendstedas erregendstedie erregendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein erregendstereine erregendsteein erregendsteskeine erregendsten
Genitiveines erregendsteneiner erregendsteneines erregendstenkeiner erregendsten
Dativeinem erregendsteneiner erregendsteneinem erregendstenkeinen erregendsten
Akkusativeinen erregendsteneine erregendsteein erregendsteskeine erregendsten
Werbung
 
Werbung