Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dänisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdänischerdänischedänischesdänische
Genitivdänischendänischerdänischendänischer
Dativdänischemdänischerdänischemdänischen
Akkusativdänischendänischedänischesdänische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dänischedie dänischedas dänischedie dänischen
Genitivdes dänischender dänischendes dänischender dänischen
Dativdem dänischender dänischendem dänischenden dänischen
Akkusativden dänischendie dänischedas dänischedie dänischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dänischereine dänischeein dänischeskeine dänischen
Genitiveines dänischeneiner dänischeneines dänischenkeiner dänischen
Dativeinem dänischeneiner dänischeneinem dänischenkeinen dänischen
Akkusativeinen dänischeneine dänischeein dänischeskeine dänischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dänischeram dänischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdänischererdänischeredänischeresdänischere
Genitivdänischerendänischererdänischerendänischerer
Dativdänischeremdänischererdänischeremdänischeren
Akkusativdänischerendänischeredänischeresdänischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dänischeredie dänischeredas dänischeredie dänischeren
Genitivdes dänischerender dänischerendes dänischerender dänischeren
Dativdem dänischerender dänischerendem dänischerenden dänischeren
Akkusativden dänischerendie dänischeredas dänischeredie dänischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dänischerereine dänischereein dänischereskeine dänischeren
Genitiveines dänischereneiner dänischereneines dänischerenkeiner dänischeren
Dativeinem dänischereneiner dänischereneinem dänischerenkeinen dänischeren
Akkusativeinen dänischereneine dänischereein dänischereskeine dänischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdänischsterdänischstedänischstesdänischste
Genitivdänischstendänischsterdänischstendänischster
Dativdänischstemdänischsterdänischstemdänischsten
Akkusativdänischstendänischstedänischstesdänischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dänischstedie dänischstedas dänischstedie dänischsten
Genitivdes dänischstender dänischstendes dänischstender dänischsten
Dativdem dänischstender dänischstendem dänischstenden dänischsten
Akkusativden dänischstendie dänischstedas dänischstedie dänischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dänischstereine dänischsteein dänischsteskeine dänischsten
Genitiveines dänischsteneiner dänischsteneines dänischstenkeiner dänischsten
Dativeinem dänischsteneiner dänischsteneinem dänischstenkeinen dänischsten
Akkusativeinen dänischsteneine dänischsteein dänischsteskeine dänischsten
Werbung
 
Werbung