Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­dümmlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdümmlicherdümmlichedümmlichesdümmliche
Genitivdümmlichendümmlicherdümmlichendümmlicher
Dativdümmlichemdümmlicherdümmlichemdümmlichen
Akkusativdümmlichendümmlichedümmlichesdümmliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dümmlichedie dümmlichedas dümmlichedie dümmlichen
Genitivdes dümmlichender dümmlichendes dümmlichender dümmlichen
Dativdem dümmlichender dümmlichendem dümmlichenden dümmlichen
Akkusativden dümmlichendie dümmlichedas dümmlichedie dümmlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dümmlichereine dümmlicheein dümmlicheskeine dümmlichen
Genitiveines dümmlicheneiner dümmlicheneines dümmlichenkeiner dümmlichen
Dativeinem dümmlicheneiner dümmlicheneinem dümmlichenkeinen dümmlichen
Akkusativeinen dümmlicheneine dümmlicheein dümmlicheskeine dümmlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
dümmlicheram dümmlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdümmlichererdümmlicheredümmlicheresdümmlichere
Genitivdümmlicherendümmlichererdümmlicherendümmlicherer
Dativdümmlicheremdümmlichererdümmlicheremdümmlicheren
Akkusativdümmlicherendümmlicheredümmlicheresdümmlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dümmlicheredie dümmlicheredas dümmlicheredie dümmlicheren
Genitivdes dümmlicherender dümmlicherendes dümmlicherender dümmlicheren
Dativdem dümmlicherender dümmlicherendem dümmlicherenden dümmlicheren
Akkusativden dümmlicherendie dümmlicheredas dümmlicheredie dümmlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dümmlicherereine dümmlichereein dümmlichereskeine dümmlicheren
Genitiveines dümmlichereneiner dümmlichereneines dümmlicherenkeiner dümmlicheren
Dativeinem dümmlichereneiner dümmlichereneinem dümmlicherenkeinen dümmlicheren
Akkusativeinen dümmlichereneine dümmlichereein dümmlichereskeine dümmlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdümmlichsterdümmlichstedümmlichstesdümmlichste
Genitivdümmlichstendümmlichsterdümmlichstendümmlichster
Dativdümmlichstemdümmlichsterdümmlichstemdümmlichsten
Akkusativdümmlichstendümmlichstedümmlichstesdümmlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder dümmlichstedie dümmlichstedas dümmlichstedie dümmlichsten
Genitivdes dümmlichstender dümmlichstendes dümmlichstender dümmlichsten
Dativdem dümmlichstender dümmlichstendem dümmlichstenden dümmlichsten
Akkusativden dümmlichstendie dümmlichstedas dümmlichstedie dümmlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein dümmlichstereine dümmlichsteein dümmlichsteskeine dümmlichsten
Genitiveines dümmlichsteneiner dümmlichsteneines dümmlichstenkeiner dümmlichsten
Dativeinem dümmlichsteneiner dümmlichsteneinem dümmlichstenkeinen dümmlichsten
Akkusativeinen dümmlichsteneine dümmlichsteein dümmlichsteskeine dümmlichsten
Werbung
 
Werbung