Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gekünstelt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekünsteltergekünsteltegekünsteltesgekünstelte
Genitivgekünsteltengekünsteltergekünsteltengekünstelter
Dativgekünsteltemgekünsteltergekünsteltemgekünstelten
Akkusativgekünsteltengekünsteltegekünsteltesgekünstelte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekünsteltedie gekünsteltedas gekünsteltedie gekünstelten
Genitivdes gekünsteltender gekünsteltendes gekünsteltender gekünstelten
Dativdem gekünsteltender gekünsteltendem gekünsteltenden gekünstelten
Akkusativden gekünsteltendie gekünsteltedas gekünsteltedie gekünstelten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekünsteltereine gekünstelteein gekünstelteskeine gekünstelten
Genitiveines gekünstelteneiner gekünstelteneines gekünsteltenkeiner gekünstelten
Dativeinem gekünstelteneiner gekünstelteneinem gekünsteltenkeinen gekünstelten
Akkusativeinen gekünstelteneine gekünstelteein gekünstelteskeine gekünstelten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gekünstelteram gekünsteltsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekünstelterergekünstelteregekünstelteresgekünsteltere
Genitivgekünstelterengekünstelterergekünstelterengekünstelterer
Dativgekünstelteremgekünstelterergekünstelteremgekünstelteren
Akkusativgekünstelterengekünstelteregekünstelteresgekünsteltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekünstelteredie gekünstelteredas gekünstelteredie gekünstelteren
Genitivdes gekünstelterender gekünstelterendes gekünstelterender gekünstelteren
Dativdem gekünstelterender gekünstelterendem gekünstelterenden gekünstelteren
Akkusativden gekünstelterendie gekünstelteredas gekünstelteredie gekünstelteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekünstelterereine gekünsteltereein gekünsteltereskeine gekünstelteren
Genitiveines gekünsteltereneiner gekünsteltereneines gekünstelterenkeiner gekünstelteren
Dativeinem gekünsteltereneiner gekünsteltereneinem gekünstelterenkeinen gekünstelteren
Akkusativeinen gekünsteltereneine gekünsteltereein gekünsteltereskeine gekünstelteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgekünsteltstergekünsteltstegekünsteltstesgekünsteltste
Genitivgekünsteltstengekünsteltstergekünsteltstengekünsteltster
Dativgekünsteltstemgekünsteltstergekünsteltstemgekünsteltsten
Akkusativgekünsteltstengekünsteltstegekünsteltstesgekünsteltste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gekünsteltstedie gekünsteltstedas gekünsteltstedie gekünsteltsten
Genitivdes gekünsteltstender gekünsteltstendes gekünsteltstender gekünsteltsten
Dativdem gekünsteltstender gekünsteltstendem gekünsteltstenden gekünsteltsten
Akkusativden gekünsteltstendie gekünsteltstedas gekünsteltstedie gekünsteltsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gekünsteltstereine gekünsteltsteein gekünsteltsteskeine gekünsteltsten
Genitiveines gekünsteltsteneiner gekünsteltsteneines gekünsteltstenkeiner gekünsteltsten
Dativeinem gekünsteltsteneiner gekünsteltsteneinem gekünsteltstenkeinen gekünsteltsten
Akkusativeinen gekünsteltsteneine gekünsteltsteein gekünsteltsteskeine gekünsteltsten
Werbung
 
Werbung