Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gerichtlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgerichtlichergerichtlichegerichtlichesgerichtliche
Genitivgerichtlichengerichtlichergerichtlichengerichtlicher
Dativgerichtlichemgerichtlichergerichtlichemgerichtlichen
Akkusativgerichtlichengerichtlichegerichtlichesgerichtliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gerichtlichedie gerichtlichedas gerichtlichedie gerichtlichen
Genitivdes gerichtlichender gerichtlichendes gerichtlichender gerichtlichen
Dativdem gerichtlichender gerichtlichendem gerichtlichenden gerichtlichen
Akkusativden gerichtlichendie gerichtlichedas gerichtlichedie gerichtlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gerichtlichereine gerichtlicheein gerichtlicheskeine gerichtlichen
Genitiveines gerichtlicheneiner gerichtlicheneines gerichtlichenkeiner gerichtlichen
Dativeinem gerichtlicheneiner gerichtlicheneinem gerichtlichenkeinen gerichtlichen
Akkusativeinen gerichtlicheneine gerichtlicheein gerichtlicheskeine gerichtlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gerichtlicheram gerichtlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgerichtlicherergerichtlicheregerichtlicheresgerichtlichere
Genitivgerichtlicherengerichtlicherergerichtlicherengerichtlicherer
Dativgerichtlicheremgerichtlicherergerichtlicheremgerichtlicheren
Akkusativgerichtlicherengerichtlicheregerichtlicheresgerichtlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gerichtlicheredie gerichtlicheredas gerichtlicheredie gerichtlicheren
Genitivdes gerichtlicherender gerichtlicherendes gerichtlicherender gerichtlicheren
Dativdem gerichtlicherender gerichtlicherendem gerichtlicherenden gerichtlicheren
Akkusativden gerichtlicherendie gerichtlicheredas gerichtlicheredie gerichtlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gerichtlicherereine gerichtlichereein gerichtlichereskeine gerichtlicheren
Genitiveines gerichtlichereneiner gerichtlichereneines gerichtlicherenkeiner gerichtlicheren
Dativeinem gerichtlichereneiner gerichtlichereneinem gerichtlicherenkeinen gerichtlicheren
Akkusativeinen gerichtlichereneine gerichtlichereein gerichtlichereskeine gerichtlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgerichtlichstergerichtlichstegerichtlichstesgerichtlichste
Genitivgerichtlichstengerichtlichstergerichtlichstengerichtlichster
Dativgerichtlichstemgerichtlichstergerichtlichstemgerichtlichsten
Akkusativgerichtlichstengerichtlichstegerichtlichstesgerichtlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gerichtlichstedie gerichtlichstedas gerichtlichstedie gerichtlichsten
Genitivdes gerichtlichstender gerichtlichstendes gerichtlichstender gerichtlichsten
Dativdem gerichtlichstender gerichtlichstendem gerichtlichstenden gerichtlichsten
Akkusativden gerichtlichstendie gerichtlichstedas gerichtlichstedie gerichtlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gerichtlichstereine gerichtlichsteein gerichtlichsteskeine gerichtlichsten
Genitiveines gerichtlichsteneiner gerichtlichsteneines gerichtlichstenkeiner gerichtlichsten
Dativeinem gerichtlichsteneiner gerichtlichsteneinem gerichtlichstenkeinen gerichtlichsten
Akkusativeinen gerichtlichsteneine gerichtlichsteein gerichtlichsteskeine gerichtlichsten
Werbung
 
Werbung