Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gewinnträchtig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewinnträchtigergewinnträchtigegewinnträchtigesgewinnträchtige
Genitivgewinnträchtigengewinnträchtigergewinnträchtigengewinnträchtiger
Dativgewinnträchtigemgewinnträchtigergewinnträchtigemgewinnträchtigen
Akkusativgewinnträchtigengewinnträchtigegewinnträchtigesgewinnträchtige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewinnträchtigedie gewinnträchtigedas gewinnträchtigedie gewinnträchtigen
Genitivdes gewinnträchtigender gewinnträchtigendes gewinnträchtigender gewinnträchtigen
Dativdem gewinnträchtigender gewinnträchtigendem gewinnträchtigenden gewinnträchtigen
Akkusativden gewinnträchtigendie gewinnträchtigedas gewinnträchtigedie gewinnträchtigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewinnträchtigereine gewinnträchtigeein gewinnträchtigeskeine gewinnträchtigen
Genitiveines gewinnträchtigeneiner gewinnträchtigeneines gewinnträchtigenkeiner gewinnträchtigen
Dativeinem gewinnträchtigeneiner gewinnträchtigeneinem gewinnträchtigenkeinen gewinnträchtigen
Akkusativeinen gewinnträchtigeneine gewinnträchtigeein gewinnträchtigeskeine gewinnträchtigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gewinnträchtigeram gewinnträchtigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewinnträchtigerergewinnträchtigeregewinnträchtigeresgewinnträchtigere
Genitivgewinnträchtigerengewinnträchtigerergewinnträchtigerengewinnträchtigerer
Dativgewinnträchtigeremgewinnträchtigerergewinnträchtigeremgewinnträchtigeren
Akkusativgewinnträchtigerengewinnträchtigeregewinnträchtigeresgewinnträchtigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewinnträchtigeredie gewinnträchtigeredas gewinnträchtigeredie gewinnträchtigeren
Genitivdes gewinnträchtigerender gewinnträchtigerendes gewinnträchtigerender gewinnträchtigeren
Dativdem gewinnträchtigerender gewinnträchtigerendem gewinnträchtigerenden gewinnträchtigeren
Akkusativden gewinnträchtigerendie gewinnträchtigeredas gewinnträchtigeredie gewinnträchtigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewinnträchtigerereine gewinnträchtigereein gewinnträchtigereskeine gewinnträchtigeren
Genitiveines gewinnträchtigereneiner gewinnträchtigereneines gewinnträchtigerenkeiner gewinnträchtigeren
Dativeinem gewinnträchtigereneiner gewinnträchtigereneinem gewinnträchtigerenkeinen gewinnträchtigeren
Akkusativeinen gewinnträchtigereneine gewinnträchtigereein gewinnträchtigereskeine gewinnträchtigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgewinnträchtigstergewinnträchtigstegewinnträchtigstesgewinnträchtigste
Genitivgewinnträchtigstengewinnträchtigstergewinnträchtigstengewinnträchtigster
Dativgewinnträchtigstemgewinnträchtigstergewinnträchtigstemgewinnträchtigsten
Akkusativgewinnträchtigstengewinnträchtigstegewinnträchtigstesgewinnträchtigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gewinnträchtigstedie gewinnträchtigstedas gewinnträchtigstedie gewinnträchtigsten
Genitivdes gewinnträchtigstender gewinnträchtigstendes gewinnträchtigstender gewinnträchtigsten
Dativdem gewinnträchtigstender gewinnträchtigstendem gewinnträchtigstenden gewinnträchtigsten
Akkusativden gewinnträchtigstendie gewinnträchtigstedas gewinnträchtigstedie gewinnträchtigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gewinnträchtigstereine gewinnträchtigsteein gewinnträchtigsteskeine gewinnträchtigsten
Genitiveines gewinnträchtigsteneiner gewinnträchtigsteneines gewinnträchtigstenkeiner gewinnträchtigsten
Dativeinem gewinnträchtigsteneiner gewinnträchtigsteneinem gewinnträchtigstenkeinen gewinnträchtigsten
Akkusativeinen gewinnträchtigsteneine gewinnträchtigsteein gewinnträchtigsteskeine gewinnträchtigsten
Werbung
 
Werbung