Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­gauklerisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgauklerischergauklerischegauklerischesgauklerische
Genitivgauklerischengauklerischergauklerischengauklerischer
Dativgauklerischemgauklerischergauklerischemgauklerischen
Akkusativgauklerischengauklerischegauklerischesgauklerische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gauklerischedie gauklerischedas gauklerischedie gauklerischen
Genitivdes gauklerischender gauklerischendes gauklerischender gauklerischen
Dativdem gauklerischender gauklerischendem gauklerischenden gauklerischen
Akkusativden gauklerischendie gauklerischedas gauklerischedie gauklerischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gauklerischereine gauklerischeein gauklerischeskeine gauklerischen
Genitiveines gauklerischeneiner gauklerischeneines gauklerischenkeiner gauklerischen
Dativeinem gauklerischeneiner gauklerischeneinem gauklerischenkeinen gauklerischen
Akkusativeinen gauklerischeneine gauklerischeein gauklerischeskeine gauklerischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gauklerischeram gauklerischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgauklerischerergauklerischeregauklerischeresgauklerischere
Genitivgauklerischerengauklerischerergauklerischerengauklerischerer
Dativgauklerischeremgauklerischerergauklerischeremgauklerischeren
Akkusativgauklerischerengauklerischeregauklerischeresgauklerischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gauklerischeredie gauklerischeredas gauklerischeredie gauklerischeren
Genitivdes gauklerischerender gauklerischerendes gauklerischerender gauklerischeren
Dativdem gauklerischerender gauklerischerendem gauklerischerenden gauklerischeren
Akkusativden gauklerischerendie gauklerischeredas gauklerischeredie gauklerischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gauklerischerereine gauklerischereein gauklerischereskeine gauklerischeren
Genitiveines gauklerischereneiner gauklerischereneines gauklerischerenkeiner gauklerischeren
Dativeinem gauklerischereneiner gauklerischereneinem gauklerischerenkeinen gauklerischeren
Akkusativeinen gauklerischereneine gauklerischereein gauklerischereskeine gauklerischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgauklerischstergauklerischstegauklerischstesgauklerischste
Genitivgauklerischstengauklerischstergauklerischstengauklerischster
Dativgauklerischstemgauklerischstergauklerischstemgauklerischsten
Akkusativgauklerischstengauklerischstegauklerischstesgauklerischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gauklerischstedie gauklerischstedas gauklerischstedie gauklerischsten
Genitivdes gauklerischstender gauklerischstendes gauklerischstender gauklerischsten
Dativdem gauklerischstender gauklerischstendem gauklerischstenden gauklerischsten
Akkusativden gauklerischstendie gauklerischstedas gauklerischstedie gauklerischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gauklerischstereine gauklerischsteein gauklerischsteskeine gauklerischsten
Genitiveines gauklerischsteneiner gauklerischsteneines gauklerischstenkeiner gauklerischsten
Dativeinem gauklerischsteneiner gauklerischsteneinem gauklerischstenkeinen gauklerischsten
Akkusativeinen gauklerischsteneine gauklerischsteein gauklerischsteskeine gauklerischsten
Werbung
 
Werbung