Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bauschig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbauschigerbauschigebauschigesbauschige
Genitivbauschigenbauschigerbauschigenbauschiger
Dativbauschigembauschigerbauschigembauschigen
Akkusativbauschigenbauschigebauschigesbauschige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bauschigedie bauschigedas bauschigedie bauschigen
Genitivdes bauschigender bauschigendes bauschigender bauschigen
Dativdem bauschigender bauschigendem bauschigenden bauschigen
Akkusativden bauschigendie bauschigedas bauschigedie bauschigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bauschigereine bauschigeein bauschigeskeine bauschigen
Genitiveines bauschigeneiner bauschigeneines bauschigenkeiner bauschigen
Dativeinem bauschigeneiner bauschigeneinem bauschigenkeinen bauschigen
Akkusativeinen bauschigeneine bauschigeein bauschigeskeine bauschigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bauschigeram bauschigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbauschigererbauschigerebauschigeresbauschigere
Genitivbauschigerenbauschigererbauschigerenbauschigerer
Dativbauschigerembauschigererbauschigerembauschigeren
Akkusativbauschigerenbauschigerebauschigeresbauschigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bauschigeredie bauschigeredas bauschigeredie bauschigeren
Genitivdes bauschigerender bauschigerendes bauschigerender bauschigeren
Dativdem bauschigerender bauschigerendem bauschigerenden bauschigeren
Akkusativden bauschigerendie bauschigeredas bauschigeredie bauschigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bauschigerereine bauschigereein bauschigereskeine bauschigeren
Genitiveines bauschigereneiner bauschigereneines bauschigerenkeiner bauschigeren
Dativeinem bauschigereneiner bauschigereneinem bauschigerenkeinen bauschigeren
Akkusativeinen bauschigereneine bauschigereein bauschigereskeine bauschigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbauschigsterbauschigstebauschigstesbauschigste
Genitivbauschigstenbauschigsterbauschigstenbauschigster
Dativbauschigstembauschigsterbauschigstembauschigsten
Akkusativbauschigstenbauschigstebauschigstesbauschigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bauschigstedie bauschigstedas bauschigstedie bauschigsten
Genitivdes bauschigstender bauschigstendes bauschigstender bauschigsten
Dativdem bauschigstender bauschigstendem bauschigstenden bauschigsten
Akkusativden bauschigstendie bauschigstedas bauschigstedie bauschigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bauschigstereine bauschigsteein bauschigsteskeine bauschigsten
Genitiveines bauschigsteneiner bauschigsteneines bauschigstenkeiner bauschigsten
Dativeinem bauschigsteneiner bauschigsteneinem bauschigstenkeinen bauschigsten
Akkusativeinen bauschigsteneine bauschigsteein bauschigsteskeine bauschigsten
Werbung
 
Werbung