Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bedeutungsschwer

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedeutungsschwererbedeutungsschwerebedeutungsschweresbedeutungsschwere
Genitivbedeutungsschwerenbedeutungsschwererbedeutungsschwerenbedeutungsschwerer
Dativbedeutungsschwerembedeutungsschwererbedeutungsschwerembedeutungsschweren
Akkusativbedeutungsschwerenbedeutungsschwerebedeutungsschweresbedeutungsschwere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedeutungsschweredie bedeutungsschweredas bedeutungsschweredie bedeutungsschweren
Genitivdes bedeutungsschwerender bedeutungsschwerendes bedeutungsschwerender bedeutungsschweren
Dativdem bedeutungsschwerender bedeutungsschwerendem bedeutungsschwerenden bedeutungsschweren
Akkusativden bedeutungsschwerendie bedeutungsschweredas bedeutungsschweredie bedeutungsschweren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedeutungsschwerereine bedeutungsschwereein bedeutungsschwereskeine bedeutungsschweren
Genitiveines bedeutungsschwereneiner bedeutungsschwereneines bedeutungsschwerenkeiner bedeutungsschweren
Dativeinem bedeutungsschwereneiner bedeutungsschwereneinem bedeutungsschwerenkeinen bedeutungsschweren
Akkusativeinen bedeutungsschwereneine bedeutungsschwereein bedeutungsschwereskeine bedeutungsschweren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bedeutungsschwereram bedeutungsschwersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedeutungsschwerererbedeutungsschwererebedeutungsschwereresbedeutungsschwerere
Genitivbedeutungsschwererenbedeutungsschwerererbedeutungsschwererenbedeutungsschwererer
Dativbedeutungsschwererembedeutungsschwerererbedeutungsschwererembedeutungsschwereren
Akkusativbedeutungsschwererenbedeutungsschwererebedeutungsschwereresbedeutungsschwerere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedeutungsschwereredie bedeutungsschwereredas bedeutungsschwereredie bedeutungsschwereren
Genitivdes bedeutungsschwererender bedeutungsschwererendes bedeutungsschwererender bedeutungsschwereren
Dativdem bedeutungsschwererender bedeutungsschwererendem bedeutungsschwererenden bedeutungsschwereren
Akkusativden bedeutungsschwererendie bedeutungsschwereredas bedeutungsschwereredie bedeutungsschwereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedeutungsschwererereine bedeutungsschwerereein bedeutungsschwerereskeine bedeutungsschwereren
Genitiveines bedeutungsschwerereneiner bedeutungsschwerereneines bedeutungsschwererenkeiner bedeutungsschwereren
Dativeinem bedeutungsschwerereneiner bedeutungsschwerereneinem bedeutungsschwererenkeinen bedeutungsschwereren
Akkusativeinen bedeutungsschwerereneine bedeutungsschwerereein bedeutungsschwerereskeine bedeutungsschwereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedeutungsschwersterbedeutungsschwerstebedeutungsschwerstesbedeutungsschwerste
Genitivbedeutungsschwerstenbedeutungsschwersterbedeutungsschwerstenbedeutungsschwerster
Dativbedeutungsschwerstembedeutungsschwersterbedeutungsschwerstembedeutungsschwersten
Akkusativbedeutungsschwerstenbedeutungsschwerstebedeutungsschwerstesbedeutungsschwerste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedeutungsschwerstedie bedeutungsschwerstedas bedeutungsschwerstedie bedeutungsschwersten
Genitivdes bedeutungsschwerstender bedeutungsschwerstendes bedeutungsschwerstender bedeutungsschwersten
Dativdem bedeutungsschwerstender bedeutungsschwerstendem bedeutungsschwerstenden bedeutungsschwersten
Akkusativden bedeutungsschwerstendie bedeutungsschwerstedas bedeutungsschwerstedie bedeutungsschwersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedeutungsschwerstereine bedeutungsschwersteein bedeutungsschwersteskeine bedeutungsschwersten
Genitiveines bedeutungsschwersteneiner bedeutungsschwersteneines bedeutungsschwerstenkeiner bedeutungsschwersten
Dativeinem bedeutungsschwersteneiner bedeutungsschwersteneinem bedeutungsschwerstenkeinen bedeutungsschwersten
Akkusativeinen bedeutungsschwersteneine bedeutungsschwersteein bedeutungsschwersteskeine bedeutungsschwersten
Werbung
 
Werbung