Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bedeppert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedepperterbedeppertebedeppertesbedepperte
Genitivbedeppertenbedepperterbedeppertenbedepperter
Dativbedeppertembedepperterbedeppertembedepperten
Akkusativbedeppertenbedeppertebedeppertesbedepperte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedeppertedie bedeppertedas bedeppertedie bedepperten
Genitivdes bedeppertender bedeppertendes bedeppertender bedepperten
Dativdem bedeppertender bedeppertendem bedeppertenden bedepperten
Akkusativden bedeppertendie bedeppertedas bedeppertedie bedepperten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedeppertereine bedepperteein bedepperteskeine bedepperten
Genitiveines bedepperteneiner bedepperteneines bedeppertenkeiner bedepperten
Dativeinem bedepperteneiner bedepperteneinem bedeppertenkeinen bedepperten
Akkusativeinen bedepperteneine bedepperteein bedepperteskeine bedepperten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bedepperteram bedeppertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedeppertererbedepperterebedepperteresbedeppertere
Genitivbedepperterenbedeppertererbedepperterenbedepperterer
Dativbedepperterembedeppertererbedepperterembedepperteren
Akkusativbedepperterenbedepperterebedepperteresbedeppertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedepperteredie bedepperteredas bedepperteredie bedepperteren
Genitivdes bedepperterender bedepperterendes bedepperterender bedepperteren
Dativdem bedepperterender bedepperterendem bedepperterenden bedepperteren
Akkusativden bedepperterendie bedepperteredas bedepperteredie bedepperteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedepperterereine bedeppertereein bedeppertereskeine bedepperteren
Genitiveines bedeppertereneiner bedeppertereneines bedepperterenkeiner bedepperteren
Dativeinem bedeppertereneiner bedeppertereneinem bedepperterenkeinen bedepperteren
Akkusativeinen bedeppertereneine bedeppertereein bedeppertereskeine bedepperteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbedeppertsterbedeppertstebedeppertstesbedeppertste
Genitivbedeppertstenbedeppertsterbedeppertstenbedeppertster
Dativbedeppertstembedeppertsterbedeppertstembedeppertsten
Akkusativbedeppertstenbedeppertstebedeppertstesbedeppertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bedeppertstedie bedeppertstedas bedeppertstedie bedeppertsten
Genitivdes bedeppertstender bedeppertstendes bedeppertstender bedeppertsten
Dativdem bedeppertstender bedeppertstendem bedeppertstenden bedeppertsten
Akkusativden bedeppertstendie bedeppertstedas bedeppertstedie bedeppertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bedeppertstereine bedeppertsteein bedeppertsteskeine bedeppertsten
Genitiveines bedeppertsteneiner bedeppertsteneines bedeppertstenkeiner bedeppertsten
Dativeinem bedeppertsteneiner bedeppertsteneinem bedeppertstenkeinen bedeppertsten
Akkusativeinen bedeppertsteneine bedeppertsteein bedeppertsteskeine bedeppertsten
Werbung
 
Werbung