Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­begriffen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegriffenerbegriffenebegriffenesbegriffene
Genitivbegriffenenbegriffenerbegriffenenbegriffener
Dativbegriffenembegriffenerbegriffenembegriffenen
Akkusativbegriffenenbegriffenebegriffenesbegriffene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begriffenedie begriffenedas begriffenedie begriffenen
Genitivdes begriffenender begriffenendes begriffenender begriffenen
Dativdem begriffenender begriffenendem begriffenenden begriffenen
Akkusativden begriffenendie begriffenedas begriffenedie begriffenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begriffenereine begriffeneein begriffeneskeine begriffenen
Genitiveines begriffeneneiner begriffeneneines begriffenenkeiner begriffenen
Dativeinem begriffeneneiner begriffeneneinem begriffenenkeinen begriffenen
Akkusativeinen begriffeneneine begriffeneein begriffeneskeine begriffenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
begriffeneram begriffensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegriffenererbegriffenerebegriffeneresbegriffenere
Genitivbegriffenerenbegriffenererbegriffenerenbegriffenerer
Dativbegriffenerembegriffenererbegriffenerembegriffeneren
Akkusativbegriffenerenbegriffenerebegriffeneresbegriffenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begriffeneredie begriffeneredas begriffeneredie begriffeneren
Genitivdes begriffenerender begriffenerendes begriffenerender begriffeneren
Dativdem begriffenerender begriffenerendem begriffenerenden begriffeneren
Akkusativden begriffenerendie begriffeneredas begriffeneredie begriffeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begriffenerereine begriffenereein begriffenereskeine begriffeneren
Genitiveines begriffenereneiner begriffenereneines begriffenerenkeiner begriffeneren
Dativeinem begriffenereneiner begriffenereneinem begriffenerenkeinen begriffeneren
Akkusativeinen begriffenereneine begriffenereein begriffenereskeine begriffeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbegriffensterbegriffenstebegriffenstesbegriffenste
Genitivbegriffenstenbegriffensterbegriffenstenbegriffenster
Dativbegriffenstembegriffensterbegriffenstembegriffensten
Akkusativbegriffenstenbegriffenstebegriffenstesbegriffenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder begriffenstedie begriffenstedas begriffenstedie begriffensten
Genitivdes begriffenstender begriffenstendes begriffenstender begriffensten
Dativdem begriffenstender begriffenstendem begriffenstenden begriffensten
Akkusativden begriffenstendie begriffenstedas begriffenstedie begriffensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein begriffenstereine begriffensteein begriffensteskeine begriffensten
Genitiveines begriffensteneiner begriffensteneines begriffenstenkeiner begriffensten
Dativeinem begriffensteneiner begriffensteneinem begriffenstenkeinen begriffensten
Akkusativeinen begriffensteneine begriffensteein begriffensteskeine begriffensten
Werbung
 
Werbung