Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­bloß

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbloßerbloßebloßesbloße
Genitivbloßenbloßerbloßenbloßer
Dativbloßembloßerbloßembloßen
Akkusativbloßenbloßebloßesbloße

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bloßedie bloßedas bloßedie bloßen
Genitivdes bloßender bloßendes bloßender bloßen
Dativdem bloßender bloßendem bloßenden bloßen
Akkusativden bloßendie bloßedas bloßedie bloßen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bloßereine bloßeein bloßeskeine bloßen
Genitiveines bloßeneiner bloßeneines bloßenkeiner bloßen
Dativeinem bloßeneiner bloßeneinem bloßenkeinen bloßen
Akkusativeinen bloßeneine bloßeein bloßeskeine bloßen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
bloßeram bloßsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbloßererbloßerebloßeresbloßere
Genitivbloßerenbloßererbloßerenbloßerer
Dativbloßerembloßererbloßerembloßeren
Akkusativbloßerenbloßerebloßeresbloßere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bloßeredie bloßeredas bloßeredie bloßeren
Genitivdes bloßerender bloßerendes bloßerender bloßeren
Dativdem bloßerender bloßerendem bloßerenden bloßeren
Akkusativden bloßerendie bloßeredas bloßeredie bloßeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bloßerereine bloßereein bloßereskeine bloßeren
Genitiveines bloßereneiner bloßereneines bloßerenkeiner bloßeren
Dativeinem bloßereneiner bloßereneinem bloßerenkeinen bloßeren
Akkusativeinen bloßereneine bloßereein bloßereskeine bloßeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativbloßsterbloßstebloßstesbloßste
Genitivbloßstenbloßsterbloßstenbloßster
Dativbloßstembloßsterbloßstembloßsten
Akkusativbloßstenbloßstebloßstesbloßste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder bloßstedie bloßstedas bloßstedie bloßsten
Genitivdes bloßstender bloßstendes bloßstender bloßsten
Dativdem bloßstender bloßstendem bloßstenden bloßsten
Akkusativden bloßstendie bloßstedas bloßstedie bloßsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein bloßstereine bloßsteein bloßsteskeine bloßsten
Genitiveines bloßsteneiner bloßsteneines bloßstenkeiner bloßsten
Dativeinem bloßsteneiner bloßsteneinem bloßstenkeinen bloßsten
Akkusativeinen bloßsteneine bloßsteein bloßsteskeine bloßsten
Werbung
 
Werbung