Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­angängig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangängigerangängigeangängigesangängige
Genitivangängigenangängigerangängigenangängiger
Dativangängigemangängigerangängigemangängigen
Akkusativangängigenangängigeangängigesangängige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angängigedie angängigedas angängigedie angängigen
Genitivdes angängigender angängigendes angängigender angängigen
Dativdem angängigender angängigendem angängigenden angängigen
Akkusativden angängigendie angängigedas angängigedie angängigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angängigereine angängigeein angängigeskeine angängigen
Genitiveines angängigeneiner angängigeneines angängigenkeiner angängigen
Dativeinem angängigeneiner angängigeneinem angängigenkeinen angängigen
Akkusativeinen angängigeneine angängigeein angängigeskeine angängigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
angängigeram angängigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangängigererangängigereangängigeresangängigere
Genitivangängigerenangängigererangängigerenangängigerer
Dativangängigeremangängigererangängigeremangängigeren
Akkusativangängigerenangängigereangängigeresangängigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angängigeredie angängigeredas angängigeredie angängigeren
Genitivdes angängigerender angängigerendes angängigerender angängigeren
Dativdem angängigerender angängigerendem angängigerenden angängigeren
Akkusativden angängigerendie angängigeredas angängigeredie angängigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angängigerereine angängigereein angängigereskeine angängigeren
Genitiveines angängigereneiner angängigereneines angängigerenkeiner angängigeren
Dativeinem angängigereneiner angängigereneinem angängigerenkeinen angängigeren
Akkusativeinen angängigereneine angängigereein angängigereskeine angängigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativangängigsterangängigsteangängigstesangängigste
Genitivangängigstenangängigsterangängigstenangängigster
Dativangängigstemangängigsterangängigstemangängigsten
Akkusativangängigstenangängigsteangängigstesangängigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder angängigstedie angängigstedas angängigstedie angängigsten
Genitivdes angängigstender angängigstendes angängigstender angängigsten
Dativdem angängigstender angängigstendem angängigstenden angängigsten
Akkusativden angängigstendie angängigstedas angängigstedie angängigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein angängigstereine angängigsteein angängigsteskeine angängigsten
Genitiveines angängigsteneiner angängigsteneines angängigstenkeiner angängigsten
Dativeinem angängigsteneiner angängigsteneinem angängigstenkeinen angängigsten
Akkusativeinen angängigsteneine angängigsteein angängigsteskeine angängigsten
Werbung
 
Werbung