Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­anhaltend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanhaltenderanhaltendeanhaltendesanhaltende
Genitivanhaltendenanhaltenderanhaltendenanhaltender
Dativanhaltendemanhaltenderanhaltendemanhaltenden
Akkusativanhaltendenanhaltendeanhaltendesanhaltende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anhaltendedie anhaltendedas anhaltendedie anhaltenden
Genitivdes anhaltendender anhaltendendes anhaltendender anhaltenden
Dativdem anhaltendender anhaltendendem anhaltendenden anhaltenden
Akkusativden anhaltendendie anhaltendedas anhaltendedie anhaltenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anhaltendereine anhaltendeein anhaltendeskeine anhaltenden
Genitiveines anhaltendeneiner anhaltendeneines anhaltendenkeiner anhaltenden
Dativeinem anhaltendeneiner anhaltendeneinem anhaltendenkeinen anhaltenden
Akkusativeinen anhaltendeneine anhaltendeein anhaltendeskeine anhaltenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
anhaltenderam anhaltendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanhaltendereranhaltendereanhaltenderesanhaltendere
Genitivanhaltenderenanhaltendereranhaltenderenanhaltenderer
Dativanhaltenderemanhaltendereranhaltenderemanhaltenderen
Akkusativanhaltenderenanhaltendereanhaltenderesanhaltendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anhaltenderedie anhaltenderedas anhaltenderedie anhaltenderen
Genitivdes anhaltenderender anhaltenderendes anhaltenderender anhaltenderen
Dativdem anhaltenderender anhaltenderendem anhaltenderenden anhaltenderen
Akkusativden anhaltenderendie anhaltenderedas anhaltenderedie anhaltenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anhaltenderereine anhaltendereein anhaltendereskeine anhaltenderen
Genitiveines anhaltendereneiner anhaltendereneines anhaltenderenkeiner anhaltenderen
Dativeinem anhaltendereneiner anhaltendereneinem anhaltenderenkeinen anhaltenderen
Akkusativeinen anhaltendereneine anhaltendereein anhaltendereskeine anhaltenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanhaltendsteranhaltendsteanhaltendstesanhaltendste
Genitivanhaltendstenanhaltendsteranhaltendstenanhaltendster
Dativanhaltendstemanhaltendsteranhaltendstemanhaltendsten
Akkusativanhaltendstenanhaltendsteanhaltendstesanhaltendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anhaltendstedie anhaltendstedas anhaltendstedie anhaltendsten
Genitivdes anhaltendstender anhaltendstendes anhaltendstender anhaltendsten
Dativdem anhaltendstender anhaltendstendem anhaltendstenden anhaltendsten
Akkusativden anhaltendstendie anhaltendstedas anhaltendstedie anhaltendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anhaltendstereine anhaltendsteein anhaltendsteskeine anhaltendsten
Genitiveines anhaltendsteneiner anhaltendsteneines anhaltendstenkeiner anhaltendsten
Dativeinem anhaltendsteneiner anhaltendsteneinem anhaltendstenkeinen anhaltendsten
Akkusativeinen anhaltendsteneine anhaltendsteein anhaltendsteskeine anhaltendsten
Werbung
 
Werbung