Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nächtlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnächtlichernächtlichenächtlichesnächtliche
Genitivnächtlichennächtlichernächtlichennächtlicher
Dativnächtlichemnächtlichernächtlichemnächtlichen
Akkusativnächtlichennächtlichenächtlichesnächtliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nächtlichedie nächtlichedas nächtlichedie nächtlichen
Genitivdes nächtlichender nächtlichendes nächtlichender nächtlichen
Dativdem nächtlichender nächtlichendem nächtlichenden nächtlichen
Akkusativden nächtlichendie nächtlichedas nächtlichedie nächtlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nächtlichereine nächtlicheein nächtlicheskeine nächtlichen
Genitiveines nächtlicheneiner nächtlicheneines nächtlichenkeiner nächtlichen
Dativeinem nächtlicheneiner nächtlicheneinem nächtlichenkeinen nächtlichen
Akkusativeinen nächtlicheneine nächtlicheein nächtlicheskeine nächtlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nächtlicheram nächtlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnächtlicherernächtlicherenächtlicheresnächtlichere
Genitivnächtlicherennächtlicherernächtlicherennächtlicherer
Dativnächtlicheremnächtlicherernächtlicheremnächtlicheren
Akkusativnächtlicherennächtlicherenächtlicheresnächtlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nächtlicheredie nächtlicheredas nächtlicheredie nächtlicheren
Genitivdes nächtlicherender nächtlicherendes nächtlicherender nächtlicheren
Dativdem nächtlicherender nächtlicherendem nächtlicherenden nächtlicheren
Akkusativden nächtlicherendie nächtlicheredas nächtlicheredie nächtlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nächtlicherereine nächtlichereein nächtlichereskeine nächtlicheren
Genitiveines nächtlichereneiner nächtlichereneines nächtlicherenkeiner nächtlicheren
Dativeinem nächtlichereneiner nächtlichereneinem nächtlicherenkeinen nächtlicheren
Akkusativeinen nächtlichereneine nächtlichereein nächtlichereskeine nächtlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnächtlichsternächtlichstenächtlichstesnächtlichste
Genitivnächtlichstennächtlichsternächtlichstennächtlichster
Dativnächtlichstemnächtlichsternächtlichstemnächtlichsten
Akkusativnächtlichstennächtlichstenächtlichstesnächtlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nächtlichstedie nächtlichstedas nächtlichstedie nächtlichsten
Genitivdes nächtlichstender nächtlichstendes nächtlichstender nächtlichsten
Dativdem nächtlichstender nächtlichstendem nächtlichstenden nächtlichsten
Akkusativden nächtlichstendie nächtlichstedas nächtlichstedie nächtlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nächtlichstereine nächtlichsteein nächtlichsteskeine nächtlichsten
Genitiveines nächtlichsteneiner nächtlichsteneines nächtlichstenkeiner nächtlichsten
Dativeinem nächtlichsteneiner nächtlichsteneinem nächtlichstenkeinen nächtlichsten
Akkusativeinen nächtlichsteneine nächtlichsteein nächtlichsteskeine nächtlichsten
Werbung
 
Werbung