Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mollig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmolligermolligemolligesmollige
Genitivmolligenmolligermolligenmolliger
Dativmolligemmolligermolligemmolligen
Akkusativmolligenmolligemolligesmollige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder molligedie molligedas molligedie molligen
Genitivdes molligender molligendes molligender molligen
Dativdem molligender molligendem molligenden molligen
Akkusativden molligendie molligedas molligedie molligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein molligereine molligeein molligeskeine molligen
Genitiveines molligeneiner molligeneines molligenkeiner molligen
Dativeinem molligeneiner molligeneinem molligenkeinen molligen
Akkusativeinen molligeneine molligeein molligeskeine molligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
molligeram molligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmolligerermolligeremolligeresmolligere
Genitivmolligerenmolligerermolligerenmolligerer
Dativmolligeremmolligerermolligeremmolligeren
Akkusativmolligerenmolligeremolligeresmolligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder molligeredie molligeredas molligeredie molligeren
Genitivdes molligerender molligerendes molligerender molligeren
Dativdem molligerender molligerendem molligerenden molligeren
Akkusativden molligerendie molligeredas molligeredie molligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein molligerereine molligereein molligereskeine molligeren
Genitiveines molligereneiner molligereneines molligerenkeiner molligeren
Dativeinem molligereneiner molligereneinem molligerenkeinen molligeren
Akkusativeinen molligereneine molligereein molligereskeine molligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmolligstermolligstemolligstesmolligste
Genitivmolligstenmolligstermolligstenmolligster
Dativmolligstemmolligstermolligstemmolligsten
Akkusativmolligstenmolligstemolligstesmolligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder molligstedie molligstedas molligstedie molligsten
Genitivdes molligstender molligstendes molligstender molligsten
Dativdem molligstender molligstendem molligstenden molligsten
Akkusativden molligstendie molligstedas molligstedie molligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein molligstereine molligsteein molligsteskeine molligsten
Genitiveines molligsteneiner molligsteneines molligstenkeiner molligsten
Dativeinem molligsteneiner molligsteneinem molligstenkeinen molligsten
Akkusativeinen molligsteneine molligsteein molligsteskeine molligsten
Werbung
 
Werbung