Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lärmend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlärmenderlärmendelärmendeslärmende
Genitivlärmendenlärmenderlärmendenlärmender
Dativlärmendemlärmenderlärmendemlärmenden
Akkusativlärmendenlärmendelärmendeslärmende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lärmendedie lärmendedas lärmendedie lärmenden
Genitivdes lärmendender lärmendendes lärmendender lärmenden
Dativdem lärmendender lärmendendem lärmendenden lärmenden
Akkusativden lärmendendie lärmendedas lärmendedie lärmenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lärmendereine lärmendeein lärmendeskeine lärmenden
Genitiveines lärmendeneiner lärmendeneines lärmendenkeiner lärmenden
Dativeinem lärmendeneiner lärmendeneinem lärmendenkeinen lärmenden
Akkusativeinen lärmendeneine lärmendeein lärmendeskeine lärmenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lärmenderam lärmendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlärmendererlärmenderelärmendereslärmendere
Genitivlärmenderenlärmendererlärmenderenlärmenderer
Dativlärmenderemlärmendererlärmenderemlärmenderen
Akkusativlärmenderenlärmenderelärmendereslärmendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lärmenderedie lärmenderedas lärmenderedie lärmenderen
Genitivdes lärmenderender lärmenderendes lärmenderender lärmenderen
Dativdem lärmenderender lärmenderendem lärmenderenden lärmenderen
Akkusativden lärmenderendie lärmenderedas lärmenderedie lärmenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lärmenderereine lärmendereein lärmendereskeine lärmenderen
Genitiveines lärmendereneiner lärmendereneines lärmenderenkeiner lärmenderen
Dativeinem lärmendereneiner lärmendereneinem lärmenderenkeinen lärmenderen
Akkusativeinen lärmendereneine lärmendereein lärmendereskeine lärmenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlärmendsterlärmendstelärmendsteslärmendste
Genitivlärmendstenlärmendsterlärmendstenlärmendster
Dativlärmendstemlärmendsterlärmendstemlärmendsten
Akkusativlärmendstenlärmendstelärmendsteslärmendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lärmendstedie lärmendstedas lärmendstedie lärmendsten
Genitivdes lärmendstender lärmendstendes lärmendstender lärmendsten
Dativdem lärmendstender lärmendstendem lärmendstenden lärmendsten
Akkusativden lärmendstendie lärmendstedas lärmendstedie lärmendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lärmendstereine lärmendsteein lärmendsteskeine lärmendsten
Genitiveines lärmendsteneiner lärmendsteneines lärmendstenkeiner lärmendsten
Dativeinem lärmendsteneiner lärmendsteneinem lärmendstenkeinen lärmendsten
Akkusativeinen lärmendsteneine lärmendsteein lärmendsteskeine lärmendsten
Werbung
 
Werbung